Rate Checker

The following rates are interbank rates. This is the rate at which banks buy and sell money from each other. These rates are not available to private individuals or small to medium companies. They are therefore provided for indicative purposes only. For a quote please phone our team.

Terms & Conditions Switzerland (German)

Swiss Terms & Conditions (German)

Diese Geschäftsbedingungen sind für Kunden der TransferMate AG bestimmt.

Wenn Sie nicht in der Schweiz wohnhaft sind, sollten Sie hier klicken, um zu den geltenden Bedingungen zu gelangen

1. Definitionen:

“Konto” bedeutet das Online-Überweisungskonto, das bei Uns eröffnet werden muss, bevor der Transaktionsdienst in Anspruch genommen werden kann, unabhängig davon, ob der Zugriff über die Website oder über Unsere API erfolgt.

“Anti-Geldwäsche-Politik” bedeutet die in Anhang 2 dargestellte Politik, die unter anderem unsere Einhaltung der Vorschriften, Gesetze, Kodizes, Richtlinien und aller anderen regulatorischen Vorgaben jeder Rechtsordnung, die die Bekämpfung der Geldwäsche und der Finanzierung des Terrorismus regeln, festlegt.

“Begünstigter” ist der beabsichtigte Empfänger der Zahlungstransaktion, der uns entweder von Ihnen benachrichtigt wird oder ein bestehender Kunde von Uns ist, der Uns um eine reaktive Zahlung mit Ihnen bittet.

“Buchungsreferenz” ist die für Ihre Zahlungstransaktion spezifische Referenznummer, die wir Ihnen mitteilen und die es Ihnen und uns ermöglicht, die Zahlungstransaktion zu identifizieren.

“Werktag” bedeutet jeden Tag, an dem wir für die Ausführung von Zahlungsvorgängen geöffnet haben, mit Ausnahme von Samstag und Sonntag, und kann nationale Feiertage oder gesetzliche Feiertage in Ländern ausschließen, die von dem Zahlungsvorgang betroffen sind.

“Vertrauliche Informationen” sind alle Informationen, die von einer Partei der anderen Partei in welcher Form oder auf welche Weise auch immer offengelegt werden, unabhängig davon, ob sie als vertraulich gekennzeichnet sind oder nicht, soweit eine¬ vernünftige Person diese Informationen als vertraulich betrachten würde.

“Vertrag” bezeichnet die zwischen Ihnen und uns geschlossene Vereinbarung bezüglich einer Zahlungstransaktion, die diesen Geschäftsbedingungen unterliegt.

“Datum des Inkrafttretens” bedeutet 05/05/2020.

“Endgültiger Transfer” bedeutet die Überweisung von Geldern durch Transfermate auf das Konto des Begünstigten.

“Finanzierungskonto” bedeutet das Konto, auf dem Sie die Einzahlung auf das Transferkonto für die Lodge vorschlagen.

“Zukünftig datierte Zahlung” ist eine Zahlung, bei der Ihre Bestellung erfordert, und Wir stimmen zu, dass die Zahlungstransaktion nicht zum frühestmöglichen Zeitpunkt, sondern zu einem zukünftigen Zeitpunkt, wie von Ihnen empfohlen, durchgeführt werden sollte.

“Rechte an geistigem Eigentum” oder “IPR” bedeutet alle Rechte an geistigem Eigentum, einschließlich Patente, ergänzende Schutzzertifikate, kleine Patente, Gebrauchsmuster, Marken, Datenbankrechte, Rechte an Mustern, Urheberrechte (einschließlich Rechte an Computersoftware) und Topographierechte (unabhängig davon, ob eines dieser Rechte eingetragen ist oder nicht, und einschließlich Anmeldungen und des Rechts, die Eintragung solcher Rechte zu beantragen) sowie alle Rechte und Schutzformen ähnlicher Art oder mit gleicher oder ähnlicher Wirkung wie diese, die überall auf der Welt bestehen können, jeweils für ihre volle Laufzeit und zusammen mit allen Verlängerungen oder Ausweitungen.

“Einlieferung” bedeutet die Überweisung von Geldern von Ihrem Finanzierungskonto auf das Transfermate Nominated Account nach Abschluss des Vertrages in Bezug auf die Zahlungstransaktion.
“Bestellung” bedeutet die Aufforderung von Ihnen an uns, eine Zahlungstransaktion durchzuführen.

“Zahlungsvorgang” bezieht sich auf die Vereinbarung für uns, eine Geldüberweisung in Ihrem Namen durchzuführen, sei es zu einem aktuellen Wechselkurs, einem im Voraus vereinbarten Wechselkurs oder ohne ein Währungselement.

“Reaktive Zahlung” bedeutet eine Zahlungstransaktion, die Sie von einem Kunden von Transfermate unter Verwendung des Forderungsservice, in dessen Namen wir uns mit Ihnen in Verbindung gesetzt haben, angefordert wurde.

“Forderungsservice” bedeutet die von uns angebotene Möglichkeit, wie in Anhang 4 dargelegt, wobei wir Dritten ermöglichen, eine reaktive Zahlung an Sie zu leisten, wobei Sie der Begünstigte der Zahlungstransaktion sind.

“Verarbeitung am selben Tag” bezieht sich auf unsere Fähigkeit, eine Zahlungstransaktion am selben Werktag zu verarbeiten, an dem wir Ihre Einzahlung in verrechneten Geldern auf dem nominierten Konto erhalten haben.

“Zeitplan(e)” beziehen sich auf die zusätzlichen Dokumente, die diese Geschäftsbedingungen ergänzen und, wo angegeben, Teil der Vereinbarung zwischen Ihnen und Transfermate sind, die alle auf der Website zugänglich sind.

“Transaktionsservice” bezeichnet die von uns per Telefon oder E-Mail, über Ihr Konto oder anderweitig auf der Website bereitgestellten Dienste, die es Ihnen ermöglichen, Zahlungstransaktionen durchzuführen und den Forderungsservice (wo zutreffend) in Anspruch zu nehmen.

“Transfermate”, “Wir”, “Uns” oder “Unser” bedeuten TransferMate AG, die als TransferMate, TransferMate Global Payments, Transfermate Education und unter anderen Namen firmiert, unter denen wir von Zeit zu Zeit Geschäfte machen, unabhängig davon, ob dieser Name registriert oder nicht registriert ist. Unser eingetragener Firmensitz ist Transfermate AG, Schlusselwiese 5, 8853 Lachen, Schweiz. Wir sind in der Schweiz registriert und unsere Firmenregistrierungsnummer lautet 13030220682. Wir sind bei der Association Romande Des Intermediaires Financiers (ARIF) registriert, um Zahlungsdienstlösungen anzubieten. Die Eidgenössische Finanzmarktaufsichtsbehörde (FINMA) hat die Selbstregulierungsbestimmungen der ARIF anerkannt, deren Zweck es ist, im Zusammenhang mit dem Bundesgesetz über die Bekämpfung der Geldwäscherei und der Terrorismusfinanzierung im Finanzsektor bei der Prävention und der Bekämpfung der Geldwäscherei zu helfen.

“Transfermate Nominated Account” bedeutet unser Bankkonto, auf das Ihre Lodgement erforderlich ist.

“Benutzer” bedeutet Sie oder die Einzelperson(en) (oder Firma), die Sie uns benachrichtigt haben und denen Sie die Genehmigung zur Bestellung erteilt haben.

“Website” bedeutet www.transfermate.com.

“Sie”, “Ihr” bedeutet die juristische oder natürliche Person, in deren Namen diese Geschäftsbedingungen bei uns eingegeben werden, und schließt, wenn es der Kontext zulässt, Ihre Benutzer und bevollmächtigten Vertreter ein.

2. Einführung und grundlegende Beschreibung des Dienstes
2.1. Diese Bedingungen gelten ab dem Datum des Inkrafttretens:
2.1.1. regeln die Eröffnung, Nutzung und Schließung des Transaktionsdienstes und aller Konten, Dienstleistungen, Programme, Informationen und Produkte, die mit dem Transaktionsdienst in Verbindung stehen und die Sie von Zeit zu Zeit nutzen oder auf die Sie zugreifen können;
2.1.2. von Ihnen verlangen, dass Sie bestätigen, dass Sie die Geschäftsbedingungen gelesen, akzeptiert und verstanden haben, dass Sie bei jeder Gelegenheit, bei der Sie uns um die Durchführung einer Devisentransaktion in Ihrem Namen nach einem Auftrag von Ihnen bitten, rechtlich an diese gebunden sind, und wir stimmen zu, diese durchzuführen;
2.1.3. dürfen nur dann von Ihnen eingegeben werden, wenn Sie die unternehmerische Macht und/oder Rechtsfähigkeit (d.h. im Falle einer natürlichen Person, die über 18 Jahre alt ist) haben, um eine rechtsverbindliche Vereinbarung einzugehen und Ihre Verpflichtungen hierunter zu erfüllen;
2.1.4. zusammen mit den Anhängen und allen anderen schriftlichen Instrumenten, einschließlich schriftlicher Vereinbarungen, die die Anhänge ändern, das Rechtsverhältnis zwischen Ihnen und uns (zusammenfassend als “Vereinbarung” bezeichnet) zu begründen;
2.1.5. stehen im PDF- oder Word-Format zum Herunterladen zur Verfügung;
2.1.6. kann Ihnen auf Anfrage auch kostenlos per E-Mail oder Post zugesandt werden; und
2.1.7. werden von uns nur in englischer Sprache zur Verfügung gestellt.

2.2. Für die Nutzung zusätzlicher Dienstleistungen wie z.B. des Forderungsdienstes müssen Sie diesen Geschäftsbedingungen zustimmen und
2.2.1. eine spezifische Vereinbarung mit uns schriftlich einzugehen, die diese Bedingungen enthalten kann oder nicht; oder
2.2.2. durch die Nutzung der zusätzlichen Dienstleistungen (wie z.B. des Forderungsdienstes) bestätigen, dass Sie die für die zusätzliche Dienstleistung geltenden Bedingungen (wie z.B. die in Anlage 4 in Bezug auf den Forderungsdienst dargelegten) gelesen und akzeptiert haben.

3. Modifikation:
3.1. Wir sind berechtigt, diese Geschäftsbedingungen jederzeit und ohne vorherige Ankündigung zu ändern, auch um rechtliche oder andere Anforderungen zu erfüllen:
3.1.1. Wir werden auf der Website einen Hinweis einfügen, der darauf hinweist, dass die Allgemeinen Geschäftsbedingungen geändert wurden, und es ist Ihre Verpflichtung, sicherzustellen, dass Sie die geltenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelesen und verstanden haben, bevor Sie einen Vertrag mit uns abschließen;
3.1.2. Eine solche Änderung gilt mit sofortiger Wirkung für jeden neuen Vertrag, der zwischen Ihnen und uns abgeschlossen wird, und Ihre fortgesetzte Nutzung des Transaktionsdienstes und/oder der Website bzw. Ihr Zugriff darauf wird als Ihre Zustimmung zu den geänderten Geschäftsbedingungen angesehen.
3.1.3. Wenn Sie vor der Eingabe einer Zahlungstransaktion mit den geänderten Bedingungen nicht einverstanden sind, steht es Ihnen frei, die Zahlungstransaktion nicht fortzusetzen und von der weiteren Nutzung des Transaktionsdienstes Abstand zu nehmen, ohne dass Ihnen gegenüber eine weitere Haftung entsteht. Dies hat keine Auswirkungen auf die Verpflichtungen, die Sie uns schulden, oder auf unsere Rechte in Bezug auf bestehende Verträge.

4. Beschreibung des Transaktionsdienstes und des Kontoeröffnungsprozesses
4.1. Wir bieten Geldüberweisungsdienste mit einem Devisenanteil an.

4.2. Sie müssen einen Antrag zur Eröffnung eines Kontos bei uns ausfüllen, uns alle erforderlichen Unterlagen und Informationen zur Verfügung stellen und die Einhaltung unserer Anti-Geldwäsche-Richtlinie bestätigen (wie in Abschnitt 4.3 beschrieben). Neben der Anforderung von Unterlagen und Informationen von Ihnen werden wir zusätzliche Prüfungen zur Überprüfung Ihrer Identität durchführen. Diese zusätzlichen Prüfungen umfassen unter anderem die Überprüfung von Kreditreferenzen, die Überprüfung von Sanktionen, die Überprüfung von Nachrichten und die Überprüfung anderer verfügbarer Informationsquellen. Mit Ihrem Antrag auf Nutzung des Transaktionsdienstes stimmen Sie zu, dass wir zusätzliche Prüfungen verwenden dürfen, die wir für angemessen halten. Alle diese Prüfungen werden in Übereinstimmung mit unserer Datenschutzrichtlinie durchgeführt. Solange diese Prozesse nicht zu unserer Zufriedenheit abgeschlossen sind (zusammenfassend als “Kontoeröffnungsprozess” bezeichnet), können Sie keine Zahlungstransaktion beantragen.

4.3. Unsere Anti-Geldwäsche-Richtlinie, die von Zeit zu Zeit von uns geändert werden kann, ist ein Kernstück des Kontoeröffnungsprozesses und ist in Anhang 2 aufgeführt. Wir sind u.a. berechtigt, Ihre Identität oder die Identität der Benutzer zu überprüfen. Wir behalten uns das Recht vor, die Annahme eines Auftrags zu verweigern, bis Wir in den Angelegenheiten, in denen Wir um Klärung und Überprüfung gebeten haben, zufrieden sind. Sie verpflichten sich, alle geltenden Gesetze und Vorschriften, einschließlich der Gesetze und Vorschriften zur Bekämpfung der Geldwäsche, zur Bekämpfung der Terrorismusfinanzierung und zur Devisenkontrolle, in Bezug auf jede Anfrage von uns einzuhalten und alle angemessenen Anstrengungen zu unternehmen, um uns dabei zu unterstützen. Insbesondere garantieren Sie, dass die von Ihnen gemachten Angaben korrekt sind und dass die Logement keine Verletzung der Gesetze und Vorschriften zur Geldwäschebekämpfung und Devisenkontrolle darstellt.

4.4. Einige Rechts- oder Regulierungsbehörden verlangen möglicherweise zusätzliche Dokumente und Informationen über Sie, die Benutzer oder bestimmte Zahlungsvorgänge. Sie erklären sich bereit, alle diese Dokumente und Informationen zur Verfügung zu stellen, die von einer Rechts- oder Regulierungsbehörde verlangt werden.

4.5. Nach Abschluss unseres Kontoeröffnungsvorgangs haben Sie ein Konto bei uns in Betrieb, doch bis Sie die in den Absätzen 5 und 6 beschriebenen Schritte zum Abschluss eines Zahlungsvorgangs unternehmen, hat keine Partei finanzielle Verpflichtungen gegenüber der anderen Partei, noch sind die Parteien rechtlich verpflichtet, Zahlungsvorgänge abzuschließen.

5. Eine Bestellung aufgeben
5.1. Um eine Zahlungstransaktion abzuschließen, müssen Sie zunächst eine Bestellung aufgeben:
5.1.1. unter Verwendung der in Paragraph 5.2 dargelegten Mittel, um Uns darum zu bitten:
5.1.1.1. einen bestimmten Betrag an Fremdwährung für Sie kaufen; oder
5.1.1.2. Gelder an einen Begünstigten in Ihrer Landeswährung zu zahlen; und
5.1.2. die Uns zur Verfügung gestellt werden:
5.1.2.1. Ihr nominiertes Refinanzierungskonto, einschließlich Namen, Nummern und Angaben zu den Kontoinhabern;
5.1.2.2. den zu überweisenden Betrag und die Währung, in der die Zahlungstransaktion durchgeführt werden soll;
5.1.2.3. vollständige Angaben zu den Begünstigten, sofern diese nicht bereits auf dem Konto vorhanden sind, wobei diese unter bestimmten Umständen nach der Bestellung angegeben werden können;
5.1.2.4. den Zweck für die Durchführung der Zahlungstransaktion;
5.1.2.5. das Datum, an dem Sie möchten, dass wir die zukünftige datierte Zahlung vornehmen (falls diese Möglichkeit verfügbar ist); und
5.1.2.6. andere Informationen oder Unterlagen, die Wir möglicherweise benötigen, einschließlich, aber nicht beschränkt auf spezifische Anforderungen in einigen Gerichtsbarkeiten (wie z.B. diejenigen, die aus Gründen der Währungskontrolle erforderlich sind).

5.2. Die Mittel, mit denen Sie eine Bestellung aufgeben können, bestehen darin, dass Sie die in Abschnitt 5.1 dargelegten Informationen bereitstellen, die Sicherheitsrichtlinien (Anhang 5) einhalten und sich mit uns in Verbindung setzen:
5.2.1. über das Telefon durch einen Benutzer (Anrufe werden in der Regel aufgezeichnet – weitere Informationen hierzu siehe Abschnitt 10.1.2);
5.2.2. per E-Mail; oder
5.2.3. Indem Sie sich in Ihr Konto einloggen.

5.3. Sie sind allein dafür verantwortlich, dass alle Angaben, die Sie unter Ziffer 5.1 machen, korrekt sind. Wir werden alles tun, was wir vernünftigerweise tun können, um Fehler, Ungenauigkeiten oder Auslassungen in Ihrer Bestellung zu korrigieren, sobald Sie uns darauf aufmerksam machen, aber dies kann zu einer Verzögerung oder einem Misserfolg bei der Bearbeitung Ihrer Bestellung führen. Wir sind nicht haftbar für Verluste, Schäden, Kosten oder Ausgaben, die Ihnen oder einer anderen Partei infolge solcher Fehler, Ungenauigkeiten oder Auslassungen bei der Auftragserteilung entstehen.

5.4. Wir sind berechtigt, auf eine Bestellung von Ihnen oder den Benutzern zu handeln, bis wir eine vorherige schriftliche Benachrichtigung über das Gegenteil und eine angemessene Gelegenheit erhalten haben, auf eine solche Benachrichtigung hin zu handeln. Jeder Hinweis auf die Mittel, mit denen wir eine Bestellung von Ihnen oder Benutzern erhalten können, schließt die unter 5.2 genannten Mittel ein, ist aber nicht darauf beschränkt.

6. Abschließen eines Zahlungsvorgangs
6.1. Ihre Bestellung stellt für uns eine Einladung an Sie dar, mit Ihnen über eine Zahlungstransaktion zu verhandeln. Unsere Antwort auf Ihre Bestellung (durch die in Abschnitt 6.2 dargelegten Mittel) stellt ein legales Angebot von uns dar, damit Sie eine Zahlungstransaktion unter bestimmten, im Angebot aufgeführten Bedingungen durchführen können. Dieses Angebot muss von Ihnen angenommen werden, woraufhin der Vertrag vorbehaltlich der vorliegenden Geschäftsbedingungen zustande kommt. Die Bestätigung des Vertrags wird Ihnen per E-Mail (die “Buchungsbestätigung”) von uns nach Vertragsabschluss zugesandt.

6.2. Dieser Vertrag kann auf dem Wege der Bestellung gemäß Abschnitt 5.2 abgeschlossen werden, wobei wir uns jedoch das Recht vorbehalten, uns mit Ihnen auf dem Wege zu engagieren, den wir für den Vertragsabschluss für am besten geeignet halten. In jedem Fall dient Ihre Annahme, auf welche Weise auch immer, als Ihre Zustimmung zu diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen, die das Angebot von Transfermate zum Abschluss des Vertrages für eine Zahlungstransaktion regeln.

6.3. Nicht-Verhandlung von Aufträgen:
6.3.1. Wir behalten uns das Recht vor, weitere Dokumente und Informationen anzufordern, bevor wir mit Ihnen in Verhandlungen über einen Auftrag eintreten;
6.3.2. Zahlungstransaktionen unterliegen einem von Uns festgelegten minimalen und maximalen Transaktionswert, und Wir können es ablehnen, einen Auftrag auszuhandeln, der über diese Wertpunkte hinausgeht, ungeachtet der Tatsache, dass frühere Aufträge von gleichem Wert nicht abgelehnt wurden; und
6.3.3. Wir können Sie über unsere Weigerung, über einen Auftrag zu verhandeln, ohne Angabe von Gründen informieren. Wir haften Ihnen gegenüber nicht für die Folgen, die sich daraus ergeben.

6.4. Stornierung von Zahlungsvorgängen:
6.4.1. Falls Sie irrtümlich einen Vertrag mit uns abgeschlossen haben, sollten Sie uns sofort nach Erhalt der Buchungsbestätigung kontaktieren und die Stornierung des Vertrags beantragen. Jeglicher Verlust, der aus einer solchen Stornierung entsteht, wird Ihnen in Rechnung gestellt und ist von Ihnen zu zahlen, und es können zusätzliche Stornierungsgebühren anfallen, die mit Ihrem Antrag verbunden sind, wie in der Standard-Gebührenordnung festgelegt oder anderweitig ausgehandelt.

6.5. Nichtausführung oder Verzögerungen bei Zahlungsvorgängen:
6.5.1. Ungeachtet des Vertragsabschlusses behalten wir uns hiermit das vertragliche Recht vor, die Ausführung der Zahlungstransaktion zu verzögern oder nicht zu vollenden, wenn dies der Fall ist:
6.5.1.1. anormale und unvorhersehbare Umstände, die sich unserer Kontrolle entziehen oder uns die Ausführung der Zahlungstransaktion verbieten oder einschränken;
6.5.1.2. rechtliche Verpflichtungen, die durch die geltenden Gesetze und Vorschriften abgedeckt sind, machen die Ausführung des Zahlungsvorgangs zu einer potenziell illegalen oder nicht konformen Handlung;
6.5.1.3. Unsere Anti-Geldwäsche-Richtlinie verlangt dies, oder wenn eine Anforderung unserer Anti-Geldwäsche-Richtlinie nicht zu unserer Zufriedenheit erfüllt werden kann;
6.5.1.4. aufgrund der Automatisierung des Transaktionsdienstes können Fehler in den angegebenen Kursen aufgetreten sein, die dazu führen, dass Ihnen zum Zeitpunkt der Auftragserteilung fehlerhafte Kurse zur Verfügung gestellt wurden; oder
6.5.1.5. Fehler, Ungenauigkeiten oder Auslassungen in Ihrer Bestellung können dazu führen, dass eine Zahlungstransaktion nicht wie geplant abgeschlossen werden kann (d.h. dass Wir die endgültige Überweisung vornehmen).
6.5.2. Wir werden uns bemühen, Sie im Falle der Nichtausführung der Zahlungstransaktion gemäß Abschnitt 6.5.1 so schnell wie möglich, spätestens jedoch am nächsten Geschäftstag, zu informieren, zusammen mit dem Grund für das Scheitern, es sei denn, wir sind (nach unserem alleinigen Ermessen) daran gehindert, Ihnen diesen offen zu legen. Wir werden uns bemühen, die Zahlungstransaktion abzuschließen, wenn das Hindernis, das die Ausführung verhindert, beseitigt werden kann oder wenn gegebenenfalls die Fehler, Ungenauigkeiten oder Auslassungen korrigiert werden.
6.5.3. Wenn die Bestimmungen des Absatzes 6.5.1 zu einem Nichtabschluss oder einer Verzögerung bei der Ausführung einer Zahlungstransaktion führen, können alle von Uns gemachten Zusagen bezüglich des Zeitpunkts der Ausführung der endgültigen Überweisung nachteilig beeinflusst werden, und Wir übernehmen daher keine Haftung für den Nichtabschluss oder die Verzögerung des Abschlusses einer Zahlungstransaktion.

6.6. Die Logement durchführen:
6.6.1. Gemäß diesen für den Vertrag geltenden Geschäftsbedingungen sind Sie gesetzlich verpflichtet, die Einreichung des vereinbarten Betrags mit der Buchungsreferenz innerhalb von 2 Werktagen nach dem Datum des Vertragsabschlusses (das “Abrechnungsdatum”) abzuschließen. Dementsprechend ist dieser Vertrag nur geeignet, wenn Sie in der Lage sind, am oder vor dem Abrechnungsdatum die Logement in der Währung/den Fonds zu liefern, die Sie von uns zu kaufen vereinbart haben.
6.6.2. Die Zustellung der Logement wird auf eine der beiden in Paragraph 7 genannten Methoden erfolgen. Unter keinen Umständen werden Wir eine Loge auf andere Weise akzeptieren, auch wenn Wir zuvor solche alternativen Mittel zur Erstellung einer Loge zugelassen haben.
6.6.3. Ein Versäumnis Ihrerseits, die Einlieferung vollständig und bis zum Abrechnungsdatum vorzunehmen, stellt einen Vertragsbruch dar, in welchem Fall wir den Kontakt zu den dann geltenden Marktpreisen schließen werden und alle Verluste oder Kosten, die uns aufgrund Ihres Vertragsbruchs entstehen, auf Verlangen von uns in voller Höhe von Ihnen zurückgefordert werden können, einschließlich zusätzlicher Stornierungsgebühren, die mit Ihrer Anfrage verbunden sind, wie in der Standardgebührenordnung festgelegt oder anderweitig ausgehandelt. Bei verspäteter oder unvollständiger Abrechnung fallen Verzugszinsen auf den gesamten fälligen Betrag an, die mit einem Zinssatz von 5 % pro Jahr nach der Zinseszinsformel berechnet werden und am Tag der Zahlung an uns zu zahlen sind.

6.7. Bearbeitung der endgültigen Übertragung:
6.7.1. Der Zeitpunkt, zu dem Wir die Einlage in verrechneten Geldern auf dem Nominierten Konto erhalten, bestimmt den Zeitpunkt, zu dem Wir die Zahlungstransaktion bearbeiten können. Die Bearbeitung am selben Tag ist in Bezug auf bestimmte Währungstransfers möglich und abhängig von den geltenden Zeitzonen, jedoch verpflichten Wir uns, dass Wir die Zahlungstransaktion bearbeiten und die endgültige Überweisung spätestens am nächsten Werktag nach Erhalt der Einlieferung in freigemachten Geldern vornehmen werden.
6.7.2. Der Betrag, der dem Begünstigten durch die endgültige Überweisung gutgeschrieben wird, ist abzüglich der Gebühren, Abgaben, Provisionen und fälliger Zinsen.

6.8. Eine Bestätigung der endgültigen Überweisung (die “Zahlungsbestätigung”) wird an die von Ihnen angegebene E-Mail-Adresse gesendet. Wenn Sie keine Zahlungsbestätigung innerhalb von 24 Stunden nach dem Datum der Einreichung der Anmeldung oder innerhalb von 4 Werktagen nach dem Datum des Vertragsabschlusses erhalten, sind Sie verpflichtet, uns zu kontaktieren. Die Zahlungsbestätigung enthält (falls zutreffend) Einzelheiten:
6.8.1. die Buchungsreferenz, die es Ihnen ermöglicht, die Zahlungstransaktion zu identifizieren, die auch dem Begünstigten zur Verfügung gestellt wird, es sei denn, Sie fordern uns ausdrücklich auf, eine solche Offenlegung zu unterlassen. Indem Sie hiermit eine solche Offenlegung gestatten, erklären Sie sich damit einverstanden, uns für alle Schäden oder Verluste, die Ihnen aufgrund von Anfragen des Begünstigten oder eines Inhabers der Buchungsreferenz entstehen, schadlos zu halten. Wir versichern und garantieren, dass wir bei der Veröffentlichung dieser Informationen die übliche Sorgfalt anwenden werden.
6.8.2. das Datum, an dem die Zahlungstransaktion durchgeführt wurde;
6.8.3. das Wertstellungsdatum der Zahlungstransaktion;
6.8.4. eine Aufschlüsselung der von Ihnen zu zahlenden Gebühren und Entgelte;
6.8.5. der verwendete Wechselkurs und der Betrag des endgültigen Transfers nach der Währungsumrechnung; und
6.8.6. zusätzliche und weiterführende Informationen, die von Ihnen angefordert werden können, gegen eine zusätzliche Gebühr.

6.9. Wenn Sie Kenntnis von einer nicht autorisierten oder falsch ausgeführten Zahlungstransaktion erhalten, müssen Sie uns unverzüglich benachrichtigen. Wenn Wir feststellen, dass die Zahlungstransaktion von Uns irrtümlich durchgeführt wurde, erstatten Wir Ihnen den Betrag der irrtümlichen Zahlungstransaktion zuzüglich aller damit verbundenen Kosten zurück.

6.10. Sie erklären sich unwiderruflich damit einverstanden, dass Wir alle uns gemäß diesen Geschäftsbedingungen übermittelten Lodges einbehalten dürfen, wenn Wir erfahren, dass der Verdacht besteht, dass Sie gegen Gesetze oder Vorschriften verstoßen haben, oder wenn Wir von gesetzlichen oder behördlichen Behörden dazu aufgefordert werden. Solche einbehaltenen Logen werden nicht gegen Uns verzinst.

7. Finanzierung des Transfermate Nominierten Kontos
7.1. Per Banküberweisung oder elektronischem Geldtransfer:
7.1.1. Der Standardmechanismus, mit dem von Ihnen erwartet wird, dass Sie die Einlieferung vornehmen, ist die Zahlung einer telegrafischen oder elektronischen Überweisung in der vereinbarten Währung.
7.1.2. Wir werden Ihnen die erforderlichen Einzelheiten des Überweisungskontos zum Zeitpunkt des Vertragsabschlusses zur Verfügung stellen, und es ist Ihre Verpflichtung, sicherzustellen, dass Sie das richtige Überweisungskonto verwenden.

7.2. Per Lastschriftverfahren (“DD”) oder automatisierten Clearing House (“ACH”) Zahlungen:
7.2.1. Diese Option steht Ihnen nicht zur Verfügung, wenn Sie Einzelhändler oder Privatkunde sind.
7.2.2. In bestimmten Regionen (die Ihnen zum Zeitpunkt der Bestellung mitgeteilt werden können) ist es eine Option für Sie, die Unterbringung als DD/ACH-Zahlung zu leisten, jedoch sind wir nicht verpflichtet, Ihnen diese Option zu bieten und verlangen, dass Sie mindestens eine Überweisung auf die in Klausel 7.1 genannten Weise vornehmen.
7.2.3. Es ist unbedingt erforderlich, dass Sie sicherstellen, dass alle von Ihnen gemachten Angaben zu den Vereinbarungen über die Einzugsermächtigung oder das ACH-Äquivalent (das “Mandat”) korrekt und gültig sind, und dass nur die Zeichnungsberechtigten auf Ihrem Finanzierungskonto dieses Mandat unterzeichnet haben, und bestätigen, dass Sie uns für alle Verluste entschädigen, die uns aufgrund von Fehlern, die Sie im Rahmen des Mandats gemacht haben, entstehen.
7.2.4. Sie sind verpflichtet, sicherzustellen, dass (1) genügend Guthaben auf Ihrem Finanzierungskonto vorhanden ist, um die Zahlung der Lastschrift zu erfüllen, und (2) dass genügend Guthaben auf Ihrem Finanzierungskonto verbleibt, bis die Lastschrift verrechnet und auf das von TransferMate benannte Konto eingezahlt wurde. Wenn eine Logegement per DD/ACH aufgrund von unzureichender Deckung oder aus anderen Gründen nicht auf das Transfermate Nominated Account gelangt, müssen Sie die Logegement per Überweisung an uns ausfüllen, damit die Logegement nicht verzögert wird. Transfermate wird niemals einen Fehlbetrag von Ihnen erleichtern, noch bieten wir eine Kreditfazilität an, wenn Sie mit der Fertigstellung einer Unterkunft in Verzug sind.
7.2.5. Wir behalten uns das Recht vor, die Option zur Durchführung von Lodgements durch DD/ACH-Zahlungen zu widerrufen, wenn eine von Ihnen getätigte DD/ACH-Zahlung vom Transfermate-Nominierten Konto rückgängig gemacht wird.
7.2.6. Wir behalten uns das Recht vor, die Höhe der vom Mandat einzunehmenden Mittel zu begrenzen.
7.2.7. Wenn ein DD-Mandat für einen Zeitraum von 9 Monaten oder länger inaktiv ist, behalten wir uns das Recht vor, die Option zur Zahlung per DD/ACH ohne vorherige Mitteilung an Sie zu deaktivieren oder Sie zur Aktualisierung des Mandats aufzufordern.
7.2.8. Um ein Mandat zu stornieren, müssen Sie sich mit Ihrer Bank in Verbindung setzen. Transfermate kann dies nicht in Ihrem Namen tun.

7.3. Abgesehen von der Inanspruchnahme der in den Abschnitten 7.1 und 7.2 genannten Mittel steht kein anderes Mittel zur Finanzierung des Transfermate Nominated Account zur Verfügung. Insbesondere akzeptieren wir kein Bargeld, keine Schecks oder Ähnliches. Jeder Versuch Ihrerseits, die Unterbringung auf eine solche verbotene Art und Weise vorzunehmen, ist nach dem Vertrag ungültig und führt zu einer Verzögerung und möglicherweise zu einem Vertragsbruch.

7.4. Sofern nicht anders mit Ihnen vereinbart, haben wir keinen Zugriff auf das Finanzierungskonto und werden keine Gelder einseitig von Ihrem Finanzierungskonto abbuchen. Sie müssen die Einzahlung auf das Transferkonto einleiten.

7.5. Wir behalten uns das Recht vor, Finanzierungen aus Quellen abzulehnen, von denen wir vernünftigerweise annehmen oder vermuten, dass sie gegen die Gesetze und Vorschriften einer beliebigen Gerichtsbarkeit verstoßen, oder die die Standards unserer Anti-Geldwäsche-Richtlinie erfüllen würden.

7.6. Sie stimmen zu und erkennen an, dass Wir uns weigern können, Zahlungen von einem Dritten oder von einem Konto eines Dritten zu akzeptieren oder zurückzugeben, und dass Transfermate keine Haftung oder Verantwortung für Verluste, Kosten oder Ausgaben übernimmt, die Ihnen in Verbindung mit einer solchen Nichtannahme oder Rückgabe entstehen oder entstehen, auch weil Sie anschließend Ihre Verpflichtungen uns gegenüber nicht erfüllen.

7.7. Für den Fall, dass wir den endgültigen Transfer abgeschlossen haben, bevor wir von Ihnen verrechnete und abgerechnete Gelder erhalten haben, einschließlich z.B. wenn eine Rückerstattung / ACH-Zahlung rückgängig gemacht, eine Rückerstattungsanforderung storniert oder eine Zahlung angefochten wird, sind Sie verpflichtet, uns den Betrag des endgültigen Transfers zuzüglich Zinsen in Höhe von 5% pro Jahr zu zahlen.

7.8. Transfermate ist nicht verantwortlich für Gebühren oder Abgaben, die von den Finanzinstituten, die mit den von Ihnen benannten Zahlungsmöglichkeiten verbunden sind, erhoben werden.

8. Reaktive Zahlungen
8.1. Unter bestimmten Umständen können wir Sie per E-Mail oder auf andere Weise, die uns offen steht (die “Inkasso-E-Mail”), im Namen einer dritten Partei (der “Rechnungssteller”) kontaktieren, die darum gebeten hat, dass wir Ihnen die Möglichkeit geben, eine Rechnung (d.h. zu diesem Zweck eine Rechnung, eine Rechnung oder eine andere vertragliche Schuld gegenüber dem Rechnungssteller) über den Transaktionsdienst zu begleichen. Alternativ kann die Inkasso-E-Mail auch direkt vom Rechnungssteller an Sie ausgestellt werden. Diese Inkasso-E-Mail enthält in der Regel einen Link zu einem sicheren Bereich der Website (das “Portal”) und eine Aufforderung an Sie vom oder im Namen des Rechnungsstellers, eine reaktive Zahlung zu leisten, um die Rechnung des Rechnungsstellers zu begleichen;

8.2. Sie sind uns gegenüber nicht verpflichtet, die reaktive Zahlung zu leisten – dies ist eine Angelegenheit zwischen Ihnen und dem Rechnungssteller. Sollten Sie jedoch die reaktive Zahlung vornehmen wollen, müssen Sie sicherstellen, dass Sie sie in der im Portal angegebenen Währung vornehmen. Wenn Sie dies nicht tun, wird die Zahlungstransaktion abgelehnt, ein potenzieller Verstoß gegen Ihre Verpflichtung gegenüber dem Rechnungssteller, die Rechnung zu begleichen, und es fallen zusätzliche Gebühren und Kosten an, wenn wir einen zusätzlichen Währungsumtausch vornehmen müssen.

8.3. Wenn Sie mit der reaktiven Zahlung zufrieden sind, müssen Sie zum Portal gehen oder andere Schritte unternehmen, die in der E-Mail zur Einziehung angegeben sind, und die Zahlungstransaktion unter strikter Einhaltung der von uns im Portal oder in der E-Mail zur Einziehung angegebenen Anforderungen abschließen.

8.4. Es kann erforderlich sein, dass Sie ein Konto bei uns in Übereinstimmung mit Paragraph 4 eröffnen müssen, bevor Sie die reaktive Zahlung vornehmen können. Wir werden zum Zeitpunkt der Kontoeröffnung klarstellen, ob die Schritte, um die Sie gebeten werden, es Ihnen ermöglichen, nur eine einzige reaktive Zahlung zu tätigen, in einigen Fällen ohne ein Währungselement, oder ob Sie mit der Durchführung der Schritte tatsächlich ein Konto bei uns eröffnet haben, so dass Sie den Transaktionsdienst in vollem Umfang nutzen können.

8.5. Die Ihnen zur Verfügung stehenden Optionen für die Art und Weise, wie Sie die reaktive Zahlung vornehmen, variieren je nach den Anweisungen des Rechnungsstellers, der anwendbaren Währung und Ihrem Standort. Wir übernehmen keine Garantie oder Verpflichtung hinsichtlich der spezifischen Schritte, die für die Durchführung einer reaktiven Zahlung erforderlich sind. Diese werden auf dem Portal und/oder der Sammel-E-Mail erläutert.

9. Gebühren, Zinsen und Wechselkurse
9.1. Die für den Transaktionsdienst geltenden aktuellen Gebühren, Zinsen und sonstigen Entgelte sind in der Standardgebührenordnung festgelegt.

9.2. Wir behalten uns das Recht vor, von Zeit zu Zeit Änderungen an der Standard-Gebührenordnung vorzunehmen, und Sie werden gebeten, Ihr Einverständnis mit den geltenden Gebühren vor dem Vertragsabschluss zu bestätigen.

9.3. Für jeden Vertrag, den Sie mit uns abschließen, gilt die dann geltende Standard-Gebührenordnung. Ein bereits abgeschlossener Vertrag wird jedoch nicht beeinflusst, wenn Änderungen der Standard-Gebührenordnung nach dem Datum des Vertragsabschlusses in Kraft treten.

10. Kommunikation, Benutzerzugang und Sicherheit
10.1. Kommunikation:
10.1.1. Die gesamte Kommunikation zwischen Ihnen (und, wenn der Kontext es zulässt, Ihrem Benutzer) und uns erfolgt per E-Mail oder Telefon. Darüber hinaus haben Sie die Möglichkeit, mit uns über die Website per Live-Chat zu kommunizieren, jedoch können keine Bestellungen per Live-Chat aufgegeben werden.
10.1.2. Telefongespräche (wozu auch Anrufe über Festnetz, Skype oder Mobilfunk gehören) mit Ihnen werden normalerweise aufgezeichnet, um sowohl Ihre als auch unsere eigenen Interessen im Falle eines Rechtsstreits zu schützen, und Sie stimmen der Durchführung solcher Aufzeichnungen zu. Aus technischen Gründen ist es Uns nicht immer möglich, alle Telefongespräche aufzuzeichnen. Die Telefonaufzeichnungen werden, soweit verfügbar und sobald Ihnen auf vorherige Anfrage eine Abschrift zur Verfügung gestellt wird, als Beweis für die aufgezeichneten Anweisungen oder Mitteilungen akzeptiert und können als Beweismittel in Streitfällen, Klagen, Verfahren, die die Nutzung der Transaktionsdienstleistung durch Sie betreffen, verwendet werden. Das Fehlen einer Aufzeichnung eines Telefongesprächs wird in einem solchen Streitfall nicht als nachteilig angesehen, und unter solchen Umständen sind wir berechtigt, uns auf eine unbestrittene Buchungsbestätigung zu berufen.

10.2. Einrichtung und Überwachung der Benutzer:
10.2.1. Bevor Sie Zugriff auf den Transaktionsdienst erhalten, müssen Sie uns über die Benutzer informieren, die Sie für den Transaktionsdienst einrichten möchten, es sei denn, Sie sind Einzelhändler oder persönlicher Kunde; in diesem Fall wird davon ausgegangen, dass der einzige Benutzer des Transaktionsdienstes Sie sind, es sei denn, Sie stellen einen gegenteiligen Antrag.
10.2.2. Alle Benutzer müssen von uns genehmigt und registriert werden, bevor sie den Transaktionsdienst nutzen können. Der Zugriff auf den Transaktionsdienst ist auf zugelassene Benutzer beschränkt, und Wir behalten uns das Recht vor, die Ernennung oder Fortsetzung eines Benutzers jederzeit ohne Grund abzulehnen.
10.2.3. Sie sind verpflichtet, uns sofort zu benachrichtigen, wenn es Änderungen in der Liste der Benutzer gibt.
10.2.4. Sie müssen sicherstellen, dass jeder Benutzer vertrauenswürdig ist, die rechtliche Befugnis zum Zugriff auf das Transaktionssystem hat und die Sicherheitsrichtlinien (Anhang 5) einhält. Die Auswahl eines Benutzers erfolgt auf Ihr eigenes Risiko, und wir sind nicht verpflichtet, Ihre Benutzer zu überprüfen oder die Aktivitäten eines Benutzers auf dem Konto zu überwachen.
10.2.5. Durch die Annahme dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen bestätigen Sie, dass jeder von Ihnen ernannte Benutzer über alle notwendigen Befugnisse zur Nutzung des Kontos und des Transaktionsdienstes verfügt.
10.2.6. Bis Sie uns das Gegenteil mitgeteilt haben, können wir weiterhin davon ausgehen, dass alle Benutzer berechtigt sind, das Konto und den Transaktionsdienst zu nutzen und rechtsverbindliche Transaktionen mit uns durchzuführen.
10.2.7. Sie entschädigen uns hiermit und erklären sich damit einverstanden, uns in Bezug auf jeden Verlust, der einem Benutzer beim Abschluss eines Vertrags oder einer anderen Transaktion, die im Rahmen dieser Vereinbarung in Betracht gezogen wird, entsteht, schadlos zu halten.
10.2.8. Sie werden angemessene Schritte unternehmen, um sicherzustellen, dass jeder Benutzer diese Vereinbarung vollständig einhält.

10.3. Zugang und Passwörter:
10.3.1. Bei der Eröffnung eines Kontos oder beim Hinzufügen eines Benutzers müssen Sie / der Benutzer einen Benutzernamen und ein Passwort wählen. Das Passwort muss den Sicherheitsrichtlinien entsprechen.
10.3.2. Nach dem Einloggen in das Konto durch Angabe des Benutzernamens und des entsprechenden Passworts wird Ihnen der Zugang gewährt, und wir müssen keine weiteren Schritte unternehmen, um zu überprüfen, ob die Person, die auf das Konto zugreift, Ihr Benutzer ist.
10.3.3. Die Registrierung eines jeden Benutzers ist nur für diesen Benutzer bestimmt. Benutzern ist es untersagt, ihren Benutzernamen und ihr Passwort mit anderen Personen zu teilen, und dies wird als wesentliche Verletzung dieser Geschäftsbedingungen durch Sie behandelt.
10.3.4. Wenn Sie Ihr Passwort vergessen haben, müssen Sie sich mit uns in Verbindung setzen, und nach zufriedenstellendem Abschluss der Verifizierungsverfahren werden wir Ihnen ein neues Passwort per E-Mail zusenden.

10.4. Schutz- und Korrekturmaßnahmen
10.4.1. Sie sichern zu und gewährleisten, dass Sie und die Benutzer die Sicherheitsrichtlinien einhalten werden.
10.4.2. Eine Nichteinhaltung dieser Sicherheitsrichtlinien kann zu einem Verlust für Sie oder für uns führen, und Sie bestätigen, dass Sie die gesamte Verantwortung für einen solchen Verlust übernehmen und uns für alle Verluste entschädigen, die uns dadurch entstehen, dass Sie die Sicherheitsrichtlinien nicht befolgen.
10.4.3. Die Sicherheitsrichtlinien stellen unserer Meinung nach vernünftige Sicherheitsmaßnahmen dar, sind aber nicht als erschöpfende Liste der Schritte gedacht, die Sie zur Gewährleistung der Online-Sicherheit unternehmen müssen.

11. Dienstleistungsniveau
11.1. Wir machen hier keine Zusicherungen hinsichtlich der Wirksamkeit des Transaktionsdienstes.

12. Repräsentation und Garantien
12.1. Der Transaktionsdienst wird in der vorliegenden Form zur Verfügung gestellt, und mit Ausnahme der in diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen gemachten ausdrücklichen Zusicherungen und Gewährleistungen werden weder der Transaktionsdienst noch die Website mit Bedingungen, Garantien oder Zusicherungen von uns hinsichtlich der Eignung oder Zugänglichkeit, weder ausdrücklich noch stillschweigend, zur Verfügung gestellt. Dazu gehören, ohne Einschränkung, die vom Gesetz implizierten Bedingungen für eine zufriedenstellende Qualität, die Eignung für einen bestimmten Zweck und die Anwendung angemessener Sorgfalt und Fertigkeiten, die ohne diesen rechtlichen Hinweis in Bezug auf den Transaktionsdienst oder die Website wirksam sein könnten.

12.2. Sie akzeptieren und erkennen an, dass wir keine Finanz-, Steuer- oder Investitionsberatung anbieten, insbesondere nicht zu den Vorzügen der Zahlungstransaktion und ihren wahrscheinlichen Auswirkungen. Sie müssen eine Entscheidung über den Abschluss einer Zahlungstransaktion allein auf der Grundlage Ihres eigenen Urteils oder nach vorheriger unabhängiger Finanzberatung treffen. Es ist Ihre Aufgabe, zu beurteilen, ob die Zahlungstransaktion im Hinblick auf Ihre Erfahrung, Ihre finanziellen Ziele und die Umstände angemessen ist.

12.3. Wir bemühen uns zwar, sicherzustellen, dass die Informationen auf der Website bezüglich des Transaktionsdienstes korrekt sind, doch übernehmen wir keine Garantie für die Richtigkeit und Vollständigkeit des Materials auf der Website bezüglich des Transaktionsdienstes, einschließlich der in Echtzeit handelbaren Kurse, die möglicherweise nicht den aktuellen Kurs der Währung widerspiegeln. Wir können jederzeit und ohne Vorankündigung Änderungen an unserer Website vornehmen, auch in Bezug auf den Transaktionsdienst. Das Material auf unserer Website bezüglich des Transaktionsdienstes kann veraltet sein, und Wir verpflichten uns nicht, dieses Material zu aktualisieren.

12.4. Wir behalten uns das Recht vor, uns auf Bankpartner von Drittanbietern in bestimmten Gerichtsbarkeiten zu verlassen, die das Transfermate Nominated Account entweder in unserem Namen oder im Namen des Bankpartners betreiben. Wir unternehmen alle angemessenen Anstrengungen, um sicherzustellen, dass diese Gelder, wenn Sie die Logement machen, auf einem sicheren Konto, getrennt von unseren eigenen Geldern, gehalten werden, jedoch kann dieser Schutz nicht in jeder Gerichtsbarkeit für uns verfügbar sein.

12.5. Sie garantieren, dass Sie im Falle einer Einzelperson oder mehrerer Einzelpersonen volljährig und voll geschäftsfähig sind, und im Falle einer Firma oder eines Unternehmens garantieren Sie, dass diese ordnungsgemäß gegründet und eingetragen ist und die erforderliche Befugnis besitzt, diesem Vertrag und allen geschlossenen oder noch zu schließenden Verträgen zuzustimmen, und dass dieser Vertrag und diese Verträge in jedem Fall rechtsverbindliche und durchsetzbare Verpflichtungen des Benutzers darstellen und darstellen werden.

12.6. Sie erklären und garantieren, dass Sie diese Übertragung vornehmen:
12.6.1. diese Vereinbarung und Ihre Nutzung des Transaktionsdienstes nicht gegen ein für Sie geltendes Gesetz verstoßen und Sie werden den Transaktionsdienst nicht für Zwecke nutzen, die den geltenden Gesetzen widersprechen.
12.6.2. alle Informationen, die Sie Transfermate zur Verfügung stellen, wahr, korrekt und vollständig sind, und Sie werden uns über jede Änderung dieser Informationen informieren. Weder diese Informationen noch Ihr Verhalten oder das Verhalten einer Person, die in Ihrem Namen in Bezug auf den Transaktionsdienst handelt, war oder ist irreführend, durch Unterlassung oder anderweitig, und Sie werden Transfermate fortlaufend alle Angelegenheiten offenlegen, die die Funktionsweise dieses Abkommens beeinflussen könnten.
12.6.3. Sie bestätigen, dass Transfermate sich auf Ihre Zusicherungen und Garantien bei der Bereitstellung des Transaktionsdienstes verlässt.

13. Geistiges Eigentum und beschränkte Lizenz
13.1. Transfermate (und ggf. seine verbundenen Unternehmen, Lieferanten oder Lizenzgeber) sind der einzige und ausschließliche Eigentümer aller IPR, die direkt oder indirekt (1) den Transaktionsdienst, (2) die Website oder (3) das Konto bilden, sowie aller anderen IPR, die sich aus Ihrer Nutzung des Transaktionsdienstes oder anderer Zusatzdienste ergeben. Diese Vereinbarung gewährt Ihnen weder Eigentumsrechte noch irgendwelche anderen Rechte oder Anteile, sondern nur ein Recht auf eingeschränkte Nutzung, wie in diesem Paragraphen 13 ausdrücklich festgelegt.

13.2. Ihnen wird hiermit eine nicht abtretbare, nicht ausschließliche und beschränkte Lizenz zum Ausdrucken und Herunterladen von Auszügen von IPR von der Website bezüglich des Transaktionsdienstes für Ihre eigene Verwendung unter der Bedingung gewährt, dass
13.2.1. Sie dürfen die Inhalte nur in der von uns genehmigten Weise verwenden;
13.2.2. keine Dokumente oder zugehörige Grafiken in irgendeiner Weise verändert werden;
13.2.3. es werden keine Grafiken getrennt vom entsprechenden Text verwendet;
13.2.4. Unsere Urheberrechts- und Markenvermerke erscheinen in allen Kopien;
13.2.5. Sie erkennen an, dass die Namen, Bilder und Logos, die uns, unsere Produkte und Dienstleistungen identifizieren, geschützte Marken sind, die uns gehören; und
13.2.6. Kein Teil darf ohne unsere vorherige schriftliche Genehmigung vervielfältigt oder auf einer anderen Website gespeichert oder in ein öffentliches oder privates elektronisches Abrufsystem oder einen Dienst aufgenommen werden.

13.3. Sie erkennen an und stimmen zu, dass der gesamte Inhalt auf der Website, dem Konto oder anderweitig über den Transaktionsdienst zugänglich ist, durch Urheberrechte, Marken, Patente und andere Eigentumsrechte und -gesetze geschützt ist.

13.4. Jede unbefugte Nutzung oder jeder Verstoß gegen diese Klausel 13 führt zur sofortigen Beendigung der Vereinbarung, wobei Sie auf Verlangen von uns alle heruntergeladenen oder ausgedruckten Auszüge aus dem Transaktionsdienst oder der Website unverzüglich vernichten müssen. Diese Lizenz ist an die Bedingung geknüpft, dass Sie sich weiterhin an diese Bedingungen halten, und alle hier nicht ausdrücklich gewährten Rechte sind vorbehalten.

13.5. Die abgeleitete Nutzung des Transaktionsdienstes ist strengstens verboten, einschließlich der Nutzung von Data Mining, Robotern oder ähnlichen Datenerfassungs-, Reverse-Engineering- und Extraktionswerkzeugen, unabhängig davon, ob die Absicht besteht, den Transaktionsdienst zu beschädigen oder zu beeinträchtigen, und alle derartigen Aktivitäten gelten als wesentliche Verletzung dieser Geschäftsbedingungen.

13.6. Bei Beendigung dieses Abkommens erlischt die hierin erteilte Lizenz mit sofortiger Wirkung.

14. Haftung und Freistellung
14.1. Wir, jede andere Partei (unabhängig davon, ob sie an der Erstellung, Produktion, Wartung oder Bereitstellung des Transaktionsdienstes, der Website oder des Portals beteiligt ist oder nicht) und unsere Führungskräfte, Direktoren, Mitarbeiter, Aktionäre oder Vertreter schließen jede Haftung und Verantwortung für jede Art von zufälligen, strafbaren, besonderen, indirekten oder Folgeschäden aus, die sich aus dem Transaktionsdienst, der Website oder dem Portal ergeben oder in irgendeiner Weise damit verbunden sind und die Ihnen oder Dritten entstehen können. Dazu gehören ohne Einschränkung alle indirekten, strafbaren oder Folgeverluste oder -schäden oder Verluste von Einkommen, Gewinnen, Goodwill, Daten, Verträgen, Geschäftsunterbrechungen, Nutzungsausfall, Verlust oder Schäden durch Viren oder andere Verluste oder Schäden, selbst wenn auf die Möglichkeit solcher Schäden hingewiesen wurde, unabhängig davon, ob sie sich aus einer Theorie des Vertrags, einer unerlaubten Handlung (einschließlich Fahrlässigkeit), einer Gefährdungshaftung oder anderweitig ergeben.

14.2. Nichts in diesen Geschäftsbedingungen schließt unsere Haftung aus oder beschränkt sie:
14.2.1. Tod oder Körperverletzung;
14.2.2. Betrug;
14.2.3. Falsche Darstellung einer grundlegenden Angelegenheit; oder
14.2.4. Jegliche Haftung, die nach geltendem Recht nicht ausgeschlossen oder beschränkt werden kann.

14.3. Wenn Ihre Nutzung von Material des Transaktionsdienstes dazu führt, dass Sie Geräte, Software oder Daten warten, reparieren oder korrigieren müssen, übernehmen Sie alle Kosten dafür.

14.4. Wir sind berechtigt anzunehmen, dass alle Zahlungstransaktionen, die mit Benutzernamen und Passwörtern von Ihnen oder den Benutzern eingegeben werden, von Ihnen autorisiert sind. Wir haften in keiner Weise für direkte, indirekte oder Folgeschäden, die Ihnen infolge von Zahlungstransaktionen entstehen, die mit diesen Benutzernamen und Passwörtern eingegeben wurden.

14.5. Wir übernehmen keine Haftung für diese:
14.5.1. Aussetzung, Rücknahme oder Beendigung Ihres Zugangs zum Transaktionsdienst; oder
14.5.2. Unterbrechungen des Transaktionsdienstes.

14.6. Unsere Haftung Ihnen gegenüber ist beschränkt auf den geringeren Betrag von (i) dem von Ihnen im Rahmen dieses Vertrags während der drei (3) Monate unmittelbar vor dem Datum des ersten Schadenseintritts gezahlten Betrag oder (ii) 5.000 CHF. In einigen Rechtsordnungen ist die Beschränkung oder der Ausschluss der Haftung für beiläufig entstandene oder Folgeschäden nicht zulässig, so dass einige der oben genannten Beschränkungen, soweit gesetzlich nicht zulässig, möglicherweise nicht gelten.

14.7. Sie entschädigen, verteidigen und halten uns schadlos gegen alle Kosten, Verbindlichkeiten, Verluste und Ausgaben (einschließlich, aber nicht beschränkt auf angemessene Rechtskosten), die uns entstehen, wenn (i) Sie oder ein Benutzer den Transaktionsdienst missbräuchlich nutzen, (ii) Sie oder ein Benutzer die Vereinbarung verletzen oder (iii) Sie oder ein Benutzer die Gesetze nicht einhalten.

15. Vertraulichkeit
15.1. Keine der Parteien darf vertrauliche Informationen der anderen Partei für andere Zwecke verwenden als für die Bereitstellung oder Nutzung des Transaktionsdienstes oder wie anderweitig hier ausdrücklich erlaubt.

15.2. Zu den vertraulichen Informationen gehören jedoch nicht Informationen, die (i) vor dem Zeitpunkt der Offenlegung durch die offenlegende Partei öffentlich bekannt waren; (ii) nach der Offenlegung durch die offenlegende Partei an die empfangende Partei öffentlich bekannt und allgemein zugänglich werden, ohne dass die empfangende Partei unter Verletzung dieser Bedingungen etwas unternimmt oder unterlässt; (iii) sich zum Zeitpunkt der Offenlegung durch die offenlegende Partei bereits im rechtmäßigen Besitz der empfangenden Partei befinden, wie aus dem Inhalt der Akten und Aufzeichnungen der empfangenden Partei vor dem Zeitpunkt der Offenlegung hervorgeht; (iv) von der empfangenden Partei von einer dritten Partei ohne Verletzung der Vertraulichkeitsverpflichtungen dieser dritten Partei erhalten wird; oder (v) von der empfangenden Partei unabhängig entwickelt wird, ohne dass die vertraulichen Informationen der offenlegenden Partei verwendet oder auf sie Bezug genommen werden, wie aus den Dokumenten der empfangenden Partei oder anderen kompetenten Beweisen im Besitz der empfangenden Partei hervorgeht.

15.3. Jede Partei wird angemessene Sorgfalt walten lassen, um vertrauliche Informationen der anderen Partei nicht preiszugeben und ihre Mitarbeiter und Vertreter daran zu hindern, diese weiterzugeben.

15.4. Wenn eine Partei gezwungen ist, vertrauliche Informationen unter der Autorität eines Gerichts oder einer Regierungsbehörde offenzulegen, muss die gezwungene Partei die andere Partei unverzüglich benachrichtigen, es sei denn, die gezwungene Partei ist rechtlich daran gehindert oder sie ist der Ansicht, dass dies gegen die Richtlinien, Verfahren oder Kodizes der gezwungenen Partei verstoßen würde. Die andere Partei hat die Möglichkeit, gegen die erzwungene Offenlegung vor der Vorlage dieser Informationen Einspruch zu erheben, wenn sie vorher benachrichtigt wurde.

15.5. Auf Antrag der offenlegenden Partei gibt die empfangende Partei alle vertraulichen Informationen der offenlegenden Partei an die offenlegende Partei zurück oder bestätigt, dass diese vernichtet wurden. Keine der Bestimmungen dieses Paragraphen verlangt die Rückgabe oder Vernichtung von Dokumenten und Materialien, die die vertraulichen Informationen enthalten oder auf diesen basieren, die nach geltendem Recht aufbewahrt werden müssen oder die den Anforderungen einer Regulierungsbehörde entsprechen, der die empfangende Partei untersteht.

16. Beendigung, Kündigung und Aufhebung des Zugangs
16.1. Nach Abschluss des Kontoeröffnungsvorgangs haben Sie Zugang zur Transaktionsdienstleistung, bis dieser Zugang wie in dieser Klausel 16 festgelegt beendet wird.

16.2. Sie können Ihren Zugang zum Transaktionsdienst jederzeit durch eine schriftliche Mitteilung an uns kündigen. Sie bleiben für alle Zahlungstransaktionen auf Ihrem Konto verantwortlich, bis der Zugang zu Ihrem Konto tatsächlich deaktiviert wird.

16.3. Wir können Ihren Zugriff auf den Transaktionsdienst jederzeit ohne vorherige Ankündigung beenden, aussetzen oder zurückziehen, wenn
16.3.1. Wir haben den Verdacht, dass Sie gegen diese Geschäftsbedingungen, einschließlich, aber nicht beschränkt auf die Klauseln 13 oder 15, verstoßen oder betrügerisch gehandelt haben.
16.3.2. Vorbehaltlich der Tatsache, dass eine solche Kündigung nach dem geltenden Recht zulässig ist, erfahren Wir oder haben Grund zur Annahme;
16.3.2.1. Ihres Todes, Ihres Konkurses oder Ihrer mangelnden Rechtsfähigkeit;
16.3.2.2. ein Liquidator oder Konkursverwalter für Ihr Vermögen bestellt wurde; oder
16.3.2.3. Sie haben einen Bankrott begangen oder es wurde ein Konkursantrag gegen Sie gestellt.

16.3.3. Andernfalls halten wir eine solche Beendigung, Aussetzung oder Rücknahme nach unserem alleinigen Ermessen für angemessen.

16.4. Zahlungstransaktionen, einschließlich, aber nicht beschränkt auf zukünftige datierte Zahlungen, für die Verträge abgeschlossen wurden und die nach der Beendigung oder Aussetzung Ihres Zugriffs auf den Transaktionsdienst geplant sind, werden durch die Beendigung nicht beeinflusst, es sei denn, wir benachrichtigen Sie zum Zeitpunkt der Beendigung ausdrücklich anderweitig.

16.5. Die jeweiligen Verpflichtungen der Parteien, die aufgrund ihrer Art über die Beendigung oder das Auslaufen dieses Abkommens hinaus fortbestehen würden, einschließlich, aber nicht beschränkt auf die Verpflichtungen in Bezug auf geistige Eigentumsrechte, vertrauliche Informationen, Haftungsbeschränkung und Entschädigung, bleiben auch nach der Beendigung, Aussetzung, Rücknahme oder Kündigung des Transaktionsdienstes bestehen.

17. Informationen zum Markt
17.1. Wir stellen intern erstellte Marktinformationsdienste zur Verfügung, die unter anderem Finanzmarktdaten, Kurse, Nachrichten, Charts oder Daten enthalten. Die von uns zur Verfügung gestellten Marktinformationen, egal ob sie auf der Website, im E-Mail-Format oder per Telefon zur Verfügung gestellt werden, sind nicht als Finanzberatung gedacht.

17.2. Wir garantieren nicht die Genauigkeit, Aktualität, Vollständigkeit oder korrekte Reihenfolge der Marktinformationen. Wir behalten uns das Recht vor, das Angebot von Marktinformationen jederzeit und ohne Vorankündigung einzustellen, und zur Vermeidung von Zweifeln ist jede Marktinformation, die Ihnen zur Verfügung gestellt wird, kein Bestandteil des Transaktionsdienstes und sollte nicht als in irgendeiner Weise mit Ihren Entscheidungen zur Nutzung des Transaktionsdienstes in Zusammenhang stehend betrachtet werden.

18. Abhilfe- und Beschwerdeverfahren
18.1. Wenn eine offizielle Beschwerde von Ihnen in Bezug auf den Transaktionsdienst bei uns eingeht, werden wir die Art der Beschwerde aufzeichnen und Ihnen bis zum Ende des nächsten Geschäftstages eine Bestätigungs-E-Mail zusenden. In der Empfangsbestätigung finden Sie den Namen der Kontaktperson, die für die Bearbeitung Ihrer Beschwerde zuständig ist. Die offizielle Beschwerde muss per E-Mail an complaints@transfermate.com eingereicht werden, mit Angaben wie Ihre Kontonummer, die Zahlungsanweisung(en) und die Art Ihrer Beschwerde.

18.2. Wir werden Ihrer Beschwerde so schnell wie möglich nachgehen und Sie erhalten gegebenenfalls in Abständen von höchstens 20 Werktagen eine regelmäßige schriftliche Aktualisierung über den Stand der Untersuchung.

18.3. Wir werden versuchen, Ihre Beschwerde innerhalb von 40 Werktagen nach Erhalt der Beschwerde zu lösen. Wenn Ihre Beschwerde nicht innerhalb von 40 Werktagen gelöst werden kann, werden wir Sie schriftlich über den voraussichtlichen Zeitrahmen für den Abschluss der Untersuchung informieren.

18.4. Innerhalb von 5 Werktagen nach Abschluss der Untersuchung der Beschwerde werden wir ein Lösungsschreiben herausgeben, in dem das Ergebnis der Untersuchung im Einzelnen dargelegt wird. Dieses Schreiben enthält gegebenenfalls eine Erläuterung der Bedingungen eines Angebots, das wir bereit sind, zur Beilegung Ihrer Beschwerde zu unterbreiten.

18.5. Sollten Sie zu irgendeinem Zeitpunkt mit der Bearbeitung Ihrer Beschwerde unzufrieden sein oder wir die Beschwerde nicht innerhalb der 40 Werktage lösen können, werden Sie über Ihr Recht informiert, die Angelegenheit an den – Schweizerischen Bankenombudsmann Bahnhofplatz 9 Postfach CH-8021 Zürich, Schweiz, zu verweisen. (Tel: +41 43 266 14 14 14 Deutsch/Englisch, +41 21 311 29 83 Français/Italiano, Fax: +41 43 266 14 15, Online-Anfrageformular unter http://www.bankingombudsman.ch/en/enquiries/ Web http://www.bankingombudsman.ch/ ).

19. Allgemeine Bedingungen
19.1. Das Abkommen und alle Streitigkeiten oder Ansprüche (einschließlich außervertraglicher Streitigkeiten oder Ansprüche), die sich aus oder in Verbindung mit dem Abkommen, seinem Gegenstand oder seiner Gründung ergeben, unterliegen den Gesetzen der Schweiz und werden nach diesen ausgelegt, und jede Partei unterwirft sich unwiderruflich der ausschließlichen Gerichtsbarkeit der Schweizer Gerichte. Dies gilt unabhängig davon, ob Sie mit uns anderswo in der Welt wohnen oder Geschäfte mit uns tätigen.

19.2. Ohne das Vorstehende einzuschränken, erkennen Sie an und verstehen, dass die Gesetze bezüglich Devisenkontrakten weltweit unterschiedlich sind, und es ist allein Ihre Verpflichtung, sicherzustellen, dass Sie jedes Gesetz, jede Verordnung oder Richtlinie, die für Ihr Wohnsitzland relevant ist, in Bezug auf die Nutzung des Transaktionsdienstes vollständig einhalten. Um Zweifel zu vermeiden, bedeutet die Möglichkeit des Zugangs zum Transaktionsdienst nicht unbedingt, dass der Transaktionsdienst und/oder Ihre Aktivitäten über ihn nach den Gesetzen, Vorschriften oder Richtlinien Ihres Staates oder Landes, in dem Sie wohnen, legal sind.

19.3. Diese Vereinbarung drückt das vollständige und endgültige Einverständnis der Parteien in Bezug auf die Transaktionsdienstleistung und den Gegenstand dieser Vereinbarung aus und ersetzt alle vorherigen Mitteilungen zwischen den Parteien, ob schriftlich oder mündlich, in Bezug auf den Gegenstand dieser Vereinbarung.

19.4. In dieser Vereinbarung ist die Verwendung der Einzahl so auszulegen, dass sie den Plural und die Verwendung des Plurals die Einzahl einschließt, und die Verwendung jedes Geschlechts schließt alle Geschlechter ein, wann immer es der Kontext erfordert.

19.5. Jede Partei ist von jeder Verzögerung oder jedem Versagen bei der Erfüllung dieser Vereinbarung, mit Ausnahme der Zahlung von Geld, entschuldigt, die durch einen Grund außerhalb ihrer angemessenen Kontrolle verursacht oder darauf zurückzuführen sind, einschließlich, aber nicht beschränkt auf höhere Gewalt, Erdbeben, Überschwemmung, Arbeitskonflikte mit Dritten, Kürzungen von Versorgungsleistungen, Stromausfälle, Explosionen, zivile Unruhen, Vandalismus, Aufstände, Krieg, Regierungsmaßnahmen und Handlungen oder Unterlassungen Dritter.

19.6. Der von Ihnen im Rahmen einer Zahlungstransaktion abgeschlossene Vertrag ist nicht übertragbar, verhandelbar oder abtretbar, und jeder Versuch, dies zu tun, ist ungültig. Vorbehaltlich des Vorstehenden ist dieser Vertrag für die Parteien und ihre jeweiligen Rechtsnachfolger und zulässigen Zessionare bindend und für die Parteien allein gültig, und nichts in diesem Vertrag kann so ausgelegt werden, dass es Personen, die nicht Vertragspartei sind, irgendwelche Rechte verleiht.

19.7. Wir sind berechtigt, einige oder alle unsere Verpflichtungen unterzuvergeben oder einige oder alle unsere Rechte aus der Vereinbarung abzutreten oder in Unterlizenz zu vergeben. Wir bleiben verantwortlich für die Verpflichtungen, die von den Unterauftragnehmern erfüllt werden, und für die Handlungen oder Unterlassungen der Unterauftragnehmer, als wären sie die Handlungen oder Unterlassungen von Transfermate.

19.8. Kein Versäumnis oder keine Verzögerung einer Partei bei der Ausübung eines Rechts oder Rechtsmittels, das in diesem Abkommen oder durch das Gesetz vorgesehen ist, stellt einen Verzicht auf dieses oder ein anderes Recht oder Rechtsmittel dar, noch darf es die weitere Ausübung dieses oder eines anderen Rechts oder Rechtsmittels verhindern oder einschränken. Keine einzelne oder teilweise Ausübung dieses Rechts oder Rechtsmittels darf die weitere Ausübung dieses oder eines anderen Rechts oder Rechtsmittels verhindern oder einschränken.

19.9. Die Bestimmungen dieses Abkommens sowie die Rechte und Rechtsmittel der Parteien im Rahmen dieses Abkommens sind kumulativ und gelten unbeschadet und zusätzlich zu allen Rechten oder Rechtsmitteln, die einer Partei nach Gewohnheitsrecht, Billigkeitsrecht, Satzung, Gewohnheit oder anderweitig zustehen. Die Ausübung eines Rechts oder Rechtsmittels durch eine Partei im Rahmen dieses Abkommens oder nach Gewohnheitsrecht, Billigkeitsrecht, Gesetz, Gewohnheitsrecht oder anderweitig wird (außer in dem Umfang, der in diesem Abkommen oder nach Gewohnheitsrecht, Billigkeitsrecht, Gesetz oder Gewohnheitsrecht ausdrücklich vorgesehen ist) nicht so wirken, dass die Ausübung eines anderen solchen Rechts oder Rechtsmittels durch eine Partei behindert oder verhindert wird.

19.10. Sollte eine Bestimmung oder Teilbestimmung dieses Abkommens ungültig, rechtswidrig oder nicht durchsetzbar sein oder werden, so gilt sie als so weit geändert, wie es notwendig ist, um sie gültig, rechtmäßig und durchsetzbar zu machen. Wenn eine solche Änderung nicht möglich ist, gilt die betreffende Bestimmung oder Teilbestimmung als gestrichen. Jede Änderung oder Streichung einer Bestimmung oder Teilbestimmung gemäß diesem Paragraphen 19.10 berührt nicht die Gültigkeit und Durchsetzbarkeit der übrigen Bestimmungen dieser Vereinbarung.

19.11. Unbeschadet anderer Rechte oder Rechtsmittel, die beide Parteien haben, erkennen beide Parteien an und stimmen zu, dass Schadenersatz allein möglicherweise kein angemessenes Rechtsmittel für eine Verletzung dieser Vereinbarung durch die andere Partei darstellt. Dementsprechend hat jede Partei Anspruch auf Unterlassungsansprüche, besondere Leistungen oder andere gerechte Rechtsbehelfe für jeden angedrohten oder tatsächlichen Verstoß gegen dieses Abkommen durch die andere Partei.

19.12. Ihre Nutzung des Portals, der Website und des Transaktionsdienstes unterliegt der Datenschutzrichtlinie (die aktuelle Version ist in Anlage 2 zu finden). Durch den Zugriff oder die Nutzung des Portals, der Website und des Transaktionsdienstes verstehen Sie und erklären sich damit einverstanden, dass wir persönliche oder andere Informationen über Sie, die Benutzer und das Gerät, das Sie für den Zugriff auf das Portal, die Website und den Transaktionsdienst verwenden, sammeln und speichern können.

19.13. Niemand außer einer Partei dieser Vereinbarung hat das Recht, diese Bedingungen durchzusetzen.

19.14. Die Parteien haben den Status unabhängiger Vertragspartner, und es wird nicht davon ausgegangen, dass die Parteien in irgendeine andere Beziehung, einschließlich Arbeitgeber-Arbeitnehmer, Hauptvertreter, Partner oder Joint Ventures, gesetzt werden.

19.15. Zusätzlich zu anderen Rechtsmitteln, die Transfermate zur Verfügung stehen, kann Transfermate, wenn Sie es versäumen, irgendeinen Betrag zu bezahlen, der dann gemäß dieser Vereinbarung fällig ist, diesen Betrag mit jedem von Transfermate an Sie zu zahlenden Betrag verrechnen. Sie dürfen keine Beträge verrechnen, die Sie Transfermate schulden, keine Beträge, die Transfermate Ihnen schuldet. Transfermate ist berechtigt, gegen alle Beträge, die Sie ihm schulden, aufzurechnen, einschließlich, aber nicht beschränkt auf Gelder, die Transfermate von Ihnen oder in Ihrem Namen erhalten hat. Der Überweiser kann die Anwendung der zu verrechnenden Beträge nach eigenem Ermessen bestimmen.

19.16. Sofern hierin nicht anders angegeben, sind Mitteilungen, die gemäß dem Vertrag an Transfermate zu machen sind, nur dann wirksam, wenn sie schriftlich und persönlich (z.B. per Kurierdienst) oder per Einschreiben oder Einschreibebrief an die TransferMate AG, die als Transfermate am eingetragenen Firmensitz handelt, geschickt werden.

19.17. Diese Geschäftsbedingungen zusammen mit allen Anlagen, Anhängen, Exponaten und Anhängen stellen die einzige und vollständige Vereinbarung zwischen den Parteien in Bezug auf den Vertragsgegenstand dar und ersetzen alle Vorschläge, Absprachen, Zusicherungen, vorherigen Vereinbarungen oder Mitteilungen in Bezug auf den Vertragsgegenstand.

19.18. Diese Geschäftsbedingungen werden in englischer Sprache herausgegeben, und die maßgebliche Sprache der Vereinbarung ist Englisch. Alle von uns zur Verfügung gestellten Übersetzungen dienen nur zu Informationszwecken, und Sie sollten sich nicht endgültig auf eine von uns zur Verfügung gestellte Übersetzung verlassen. Im Falle eines Konflikts oder eines Unterschieds zwischen der englischen Sprachversion und den bereitgestellten Übersetzungen ist die englische Sprachversion maßgebend.
Liste 1: Standardgebührenliste – Schweiz

Wörter, die hier nicht definiert sind, haben die Bedeutung, die in den Transfermate Standard Terms and Conditions (hier) festgelegt ist.

Sie ermächtigen uns, unsere Gebühren für den Transaktionsdienst gemäß der Quittung, die nach Abschluss des Transaktionsdienstes und vor der endgültigen Überweisung ausgestellt wird, abzuziehen. Die aktuellen Gebühren für den Transaktionsdienst sind unten aufgeführt. Alle untenstehenden Gebühren sind in Schweizer Franken (CHF) angegeben.

1. Firmen-FX-Transfers
• Firmenkunden, die 5.000 CHF oder mehr überweisen, erhalten keine Überweisungsgebühr für den Auftrag.
• Für Bestellungen unter 5.000 CHF wird eine Gebühr von 5 CHF erhoben.
• Wir können nach unserem Ermessen eine Ausnahmegenehmigung für einen Auftrag unter 1.000 CHF erteilen, sind aber nicht verpflichtet, dies zu tun. Es wird eine Gebühr von 15 CHF erhoben. Wenn Wir glauben, dass diese Transfers nicht mehr außergewöhnlich sind, ist eine gesonderte Vereinbarung über die Gebühren erforderlich.

2. Nicht-korporative Versetzungen
• Für alle Überweisungen, die entweder auf der Website oder anderswo gebucht werden, wird eine Standard-Bearbeitungsgebühr von 15 CHF erhoben;
• Wir können ausnahmsweise eine Bestellung unter 1.000 CHF nach unserem Ermessen zulassen, sind aber nicht verpflichtet, dies zu tun. Für jede solche Bestellung wird eine Gebühr von 15 CHF erhoben. Wenn Wir glauben, dass diese Transfers nicht mehr nur gelegentlich erfolgen, muss eine separate Vereinbarung über die Gebühren getroffen werden.

3. Zusätzliche Gebühren
Gleiche Währungsgebühren:
Wenn Wir in Ausnahmefällen zustimmen, Zahlungsvorgänge in derselben Währung durchzuführen, wird eine zusätzliche Gebühr von 15 CHF erhoben, es sei denn, Ihnen wird vor Vertragsabschluss eine andere Gebühr mitgeteilt.

Überweisungen in EURO auf nicht SEPA-konforme Bankkonten
Für FX-Überweisungen in EURO auf nicht SEPA-konforme Bankkonten wird eine zusätzliche Gebühr von 10 CHF erhoben.
Falls es sich bei der Bestellung um eine Bestellung in derselben Währung handelt, kann eine zusätzliche Gebühr anfallen, die Ihnen zu diesem Zeitpunkt mitgeteilt wird.

Bankgebühren:
Wir verwenden elektronische Geldüberweisungen als Standardzahlungsmethode. Wenn Sie jedoch eine Einzahlung an uns über eine andere Zahlungsmethode als die elektronische Geldüberweisung vornehmen und uns eine Gebühr von der Bank entsteht, behalten wir uns das Recht vor, diese Gebühr an Sie weiterzuleiten.

Eine Bank berechnet uns normalerweise eine Gebühr, wenn eine Zahlung abgelehnt wurde, weil die von Ihnen eingegebenen Empfängerdaten unvollständig oder ungenau waren. In einem solchen Fall werden wir diese Kosten (normalerweise 15 CHF) an Sie weitergeben.

Stornierungsgebühr:
Für den Fall, dass Sie einen Vertrag stornieren möchten, behalten wir uns das Recht vor, Ihnen eine Stornierungsgebühr von 20 CHF zu berechnen, zusätzlich zur Rückerstattung des durch die Stornierung entstandenen Verlusts.

Gebühr für Rückruf:
Falls Sie beantragen, dass Wir ausgezahlte Gelder zurückrufen, können Wir Ihnen die Gebühren von der Bank (normalerweise bis zu 30 CHF) zusätzlich zur Erstattung der Kosten, die Uns bei der Organisation des Rückrufs entstehen, weitergeben.

4. Gebühren und Zinsen von Dritten:
• Der Wechselkurs ändert sich alle 3 Sekunden, und der zwischen uns im Vertrag vereinbarte Kurs ist der für den Vertrag geltende Kurs.

• Vorbehaltlich der hier aufgeführten Gebühren werden wir uns immer bemühen, den vollen Zahlungsbetrag für jede Zahlungstransaktion zu senden, es sei denn, es gibt Kosten, die sich unserer Kontrolle entziehen und die wir an Sie weitergeben werden. Sofern diese vorhersehbar sind, werden wir Sie vor Vertragsabschluss über diese Kosten und die Auswirkungen auf die Zahlungstransaktion informieren.
• Wir übernehmen unter keinen Umständen eine Haftung für direkte oder indirekte Verluste, die aus den Gebühren der Empfängerbank/des Zwischenhändlers resultieren, d.h. den Gebühren, die die Empfängerbank oder ein Zwischenhändler ihrem Kunden für den Empfang Ihrer Zahlung in Rechnung stellen kann, die je nach den am Zahlungsvorgang beteiligten Stellen variieren.

• Wir berechnen oder gewähren weder Firmen- noch Nicht-Firmenkunden Zinsen.

Anhang 2: Politik zur Bekämpfung der Geldwäsche

Wörter, die hier nicht definiert sind, haben die Bedeutung, die in den Transfermate Standard Terms and Conditions (hier) festgelegt ist.

Geldwäsche ist der Prozess, bei dem kriminell erworbenes Geld oder andere Vermögenswerte gegen “sauberes” Geld ohne offensichtliche Verbindung zu seiner kriminellen Herkunft eingetauscht werden. Durch die Verhinderung der Geldwäsche wird die Bewegung von Geldern, die aus kriminellen Aktivitäten stammen, gehemmt. Dies wiederum wird die Verfügbarkeit von Mitteln, die für terroristische Aktivitäten verwendet werden, einschränken. Transfermate betrachtet Geldwäsche als eine schwere Straftat und erfüllt als solche die gesetzlichen Anforderungen, die der Geldwäsche vorbeugen und sie verhindern sollen. Dazu gehören:
• Bestätigung der Identität unserer Kunden.
• Aufbewahrung von Transaktions- und Identifikationsaufzeichnungen für mindestens fünf Jahre.
• Schulung des Personals in Bezug auf die Anti-Geldwäsche-Bestimmungen.
• Ernennung eines ernannten Beamten, der für die Überwachung und Meldung aller verdächtigen Aktivitäten an die zuständigen Behörden verantwortlich ist.
Bitte beachten Sie, dass Transfermate sich das Recht vorbehält, eine Transaktion jederzeit abzulehnen, wenn der Verdacht besteht, dass sie mit Geldwäsche oder anderen kriminellen Aktivitäten in Verbindung stehen könnte. Darüber hinaus ist Transfermate verpflichtet, diese verdächtige Aktivität zu melden, und es ist ihm in Übereinstimmung mit den Vorschriften untersagt, diese dem Kunden offen zu legen.

Wenn Sie Uns falsche Identifizierungs- oder Kontaktdaten
geben, werden Wir dies als Missbrauch des Transaktionsdienstes betrachten. Wir sind gesetzlich verpflichtet, solche Vergehen bei den zuständigen Behörden zu melden, und als solche können Sie Gegenstand einer strafrechtlichen Untersuchung sein.

Transfermate macht KEINE Geschäfte mit Personen, die der Geldwäsche verdächtigt werden oder direkt daran beteiligt sind oder bei denen Gelder durch illegale Aktivitäten beschafft wurden.

Um den weltweiten Kampf gegen die Finanzierung von Terrorismus und Geldwäscheaktivitäten zu unterstützen, verlangen weltweite Gesetze von Transfermate, Informationen zu erhalten, zu überprüfen und aufzuzeichnen, die jede Person oder Firma identifizieren, die ein Konto bei uns eröffnet. Dies kann auf verschiedene Weise geschehen, wobei einige davon möglicherweise eine Dokumentation erfordern. Nachstehend finden Sie Beispiele für die möglicherweise erforderliche Dokumentation. Ihr Kundenbetreuer wird Sie durch diesen Prozess führen.

Beispiele für erforderliche Informationen – natürliche Personen
Wenn Sie ein Konto eröffnen, werden Sie nach Informationen wie Ihrem Namen, Geburtsdatum, Wohnadresse, Nationalität, Identifikationsnummern, Beschäftigungsdetails und Geldquelle gefragt. Um diese Informationen zu überprüfen, verwendet Transfermate die neueste verfügbare Technologie, aber Sie können nach Ausweisdokumenten gefragt werden, wie z.B. beglaubigte Kopien von Dokumenten, die Ihre Nationalität, Ihren Wohnsitz, Ihre Wohnadresse und ein Foto von Ihnen zeigen. Typische Überprüfungsdokumente sind Ihr Reisepass/Führerschein sowie eine Rechnung eines Versorgungsunternehmens, eine Bank oder eine Kreditkartenabrechnung.

Beispiele für erforderliche Informationen – Unternehmen
Wenn Sie ein Konto eröffnen, muss eine Körperschaft, eine Partnerschaft, ein Trust oder eine andere juristische Person möglicherweise weitere Informationen angeben, wie z. B. den Hauptgeschäftssitz, das örtliche Büro und die Firmenregistrierungsnummer. Um diese Informationen zu verifizieren, verwendet Transfermate die neueste verfügbare Technologie, aber Sie können nach einer beglaubigten Satzung, einer von der Regierung ausgestellten Geschäftslizenz, einem Partnerschaftsvertrag oder einem Treuhandvertrag gefragt werden.

Beglaubigung
Wenn Sie Dokumente in beglaubigter Kopie vorlegen müssen, müssen sie aktuell, klar und lesbar sein, von guter Qualität, unterschrieben und datiert mit den Worten “Originalgetreue Kopie des Originals” (oder ähnlich) und können von folgenden Personen beglaubigt werden: Buchhalter, Anwalt, Polizeibeamter oder Ihrem Bankmanager. Wenn Sie keine dieser Personen bekommen können, wird Ihr Kundenbetreuer mit Ihnen zusammenarbeiten, um einen geeigneten Ersatz zu finden. Alle ausländischen Dokumente müssen von einem entsprechend qualifizierten Übersetzer in die englische Sprache übersetzt werden. Die Person, die das/die Dokument(e) beglaubigt oder übersetzt, sollte erreichbar sein, daher schreiben Sie bitte ihren Namen und ihre Kontaktdaten auf die Kopie des Dokuments. Diese Informationen müssen an uns zurückgescannt werden, und die Originale müssen möglicherweise an die Firma geschickt werden. Transfermate kann nach Unserem Ermessen zusätzliche Sicherheitsprüfungen bei den Kunden durchführen.
Ihr Kundenbetreuer wird sich mit Ihnen in Verbindung setzen, um Sie bei diesem Prozess zu unterstützen.

Was passiert, wenn ich die angeforderten Informationen nicht zur Verfügung stelle oder meine Identität nicht überprüft werden kann?
Es kann sein, dass wir nicht in der Lage sind, ein Konto zu eröffnen oder Transaktionen für Sie durchzuführen. Wenn Sie bereits ein Konto haben, müssen wir es möglicherweise schließen.

Einzelheiten zu Ihren spezifischen Anforderungen zur Eröffnung eines Kontos bei Transfermate werden Ihnen von Ihrem Kundenbetreuer mitgeteilt.

Anlage 3: Datenschutz und -politik

Wörter, die hier nicht definiert sind, haben die Bedeutung, die in den Transfermate Standard Terms and Conditions (hier) festgelegt ist.

1. Definitionen
“Cookies” sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer oder Mobilgerät abgelegt werden, wenn Sie auf Websites surfen.

2. Einführung
Diese Datenschutzrichtlinie, die im Mai 2018 herausgegeben wurde, stellt einen Teil der Rechtsbeziehung zwischen Ihnen und uns dar. Die anderen Elemente des Rechtsverhältnisses sind unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen, unsere Anti-Geldwäsche-Richtlinie und die Bedingungen für alle anderen zusätzlichen Dienstleistungen, die wir Ihnen zur Verfügung stellen.

3. Datenschutzerklärung
3.1 Sammlung von Informationen Der Schutz Ihrer Privatsphäre ist wichtig. Um Ihnen unsere Dienstleistungen anbieten zu können, müssen wir bestimmte persönliche Daten über Sie sammeln und Ihre Zustimmung zur Verarbeitung dieser persönlichen Daten einholen. Sie werden uns auf Anfrage all diese Informationen in Bezug auf Ihre finanziellen und geschäftlichen Angelegenheiten und/oder Ihre Identität zur Verfügung stellen, wie wir sie vernünftigerweise verlangen können, die auch für analytische oder sekundäre Zwecke wie Archivierung, Prüfungen, statistische/historische Zwecke verwendet werden können.

Zusätzlich zu den für die Bearbeitung Ihrer Interaktion
erforderlichen persönlichen Daten werden wir diese Daten auch verwenden, um Sie über neue Änderungen oder Ergänzungen unserer Dienstleistungen oder Informationen in Bezug auf Devisenkurse zu informieren. Zusätzlich sammeln wir auch nicht-personenbezogene Daten.

“Nicht-persönliche Daten
Wie die meisten Websites sammeln wir statistische und andere analytische Informationen, die auf einer aggregierten Basis aller Besucher unserer Website gesammelt werden. Diese nicht-personenbezogenen Daten umfassen Informationen, die nicht dazu verwendet werden können, Sie zu identifizieren oder zu kontaktieren, wie z.B. demographische Informationen über z.B. IP-Adressen von Benutzern, wenn diese abgeschnitten oder anonymisiert wurden, Browsertypen und andere anonyme statistische Daten, die die Nutzung unserer Website betreffen.

3.2 Verwendung von Informationen Sie stimmen hiermit zu, dass wir Ihre persönlichen Daten in Übereinstimmung mit dieser Datenschutzrichtlinie, unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen und unserer Anti-Geldwäsche-Richtlinie sammeln, verwenden, offenlegen, speichern und verarbeiten und sie auf andere Weise verwenden dürfen, wie dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder wo dies nach den Bestimmungen der geltenden Datenschutzgesetze zulässig ist.

Wenn Sie uns die persönlichen Daten einer Person (außer Ihren eigenen, wenn Sie selbst eine Person sind) zur Verfügung stellen, stimmen Sie hiermit im Namen dieser Person, deren persönliche Daten Sie uns zur Verfügung stellen, unserer Erfassung, Nutzung, Offenlegung und Verarbeitung ihrer persönlichen Daten in Übereinstimmung mit der Datenschutzrichtlinie, unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen und unserer Anti-Geldwäsche-Richtlinie zu und erklären sich damit einverstanden, dass diese Daten auf andere Weise verwendet werden, wie gesetzlich vorgeschrieben oder wo dies nach den geltenden Datenschutzgesetzen zulässig ist.

3.3 Identitätsprüfung Sie müssen Nachweise zur Überprüfung der Identität vorlegen. Wenn Wir mit den von Ihnen bereitgestellten Informationen nicht zufrieden sind, können Wir zusätzliche Informationen anfordern. Wir werden keinen Antrag annehmen und der gesamte Bereich des Transaktionsdienstes steht Ihnen erst dann zur Verfügung, wenn und solange die Verifizierungsverfahren nicht zu unserer Zufriedenheit abgeschlossen sind.

3.4 Zustimmung zur Suche in öffentlichen Datenbanken Sie stimmen einer elektronischen Datenbankrecherche und der Suche von Auskunfteien durch uns zu, um Ihre Identität und Kreditwürdigkeit zu überprüfen. Wir werden Aufzeichnungen über den Inhalt und die Ergebnisse solcher Recherchen in Übereinstimmung mit allen geltenden und anwendbaren Gesetzen aufbewahren. Wir behalten uns ferner das Recht vor, wenn wir es nach unserem alleinigen Ermessen für angemessen halten, relevante Informationen über Sie und Ihre Transaktionen an Kreditauskunfts- und Strafverfolgungsbehörden weiterzugeben.

3.5 Korrekte Informationen Sie müssen sicherstellen, dass alle uns zur Verfügung gestellten Informationen jederzeit korrekt und aktuell sind. Alle Änderungen müssen uns so schnell wie möglich mitgeteilt werden. Sie können uns um eine Kopie Ihrer persönlichen Daten bitten, damit Sie diese überprüfen und gegebenenfalls korrigieren oder ändern können. Wir werden auf Ihre Anfrage so schnell wie möglich antworten.

3.6 Schutz von Informationen Wir sammeln und speichern alle Informationen elektronisch und unternehmen angemessene Schritte, um diese Informationen vor unbefugtem Zugriff, Missbrauch, Verlust oder Zerstörung zu schützen. Wir haften Ihnen gegenüber in keiner Weise für Verluste oder Schäden, die Ihnen durch den Verlust oder Diebstahl derartiger Informationen in unserem Besitz entstehen.

3.7 Aufbewahrung von Informationen Alle von uns gesammelten Informationen, einschließlich Telefonaufzeichnungen oder Abschriften, können in Übereinstimmung mit den relevanten GDPR oder den gesetzlichen Bestimmungen, die von Zeit zu Zeit geändert werden können, aufbewahrt oder vernichtet werden.

3.8 Aufzeichnung von Telefongesprächen Sowohl Sie als auch wir stimmen der elektronischen Aufzeichnung von Telefongesprächen zwischen den Parteien ohne automatischen Warnton und der Verwendung solcher Aufzeichnungen als Beweismittel durch eine der Parteien in einem Streitfall oder einem zu erwartenden Streitfall zwischen den Parteien oder in Bezug auf Geschäfte zwischen den Parteien zu.

3.9 Cookies Unsere Cookie-Richtlinie enthält Einzelheiten zu den von unserer Website verwendeten Cookies. Unsere Cookies speichern keine personenbezogenen Daten. Sie können Cookies ausschalten, indem Sie Ihren Internet-Browser so einstellen, dass er keine Cookies akzeptiert. Bitte beachten Sie jedoch, dass das Abschalten von Cookies die Leistung vieler Websites und nicht nur der Unsrigen beeinträchtigt.

3.10 Abbestellen Wenn Sie sich entscheiden, dass Sie nicht mehr wünschen, dass wir Informationen aufbewahren oder verwenden, oder wenn Sie möchten, dass die Informationen überarbeitet oder aktualisiert werden, können Sie sich gerne an uns wenden. Wir werden die Informationen gemäß den geltenden gesetzlichen und behördlichen Bestimmungen entfernen oder gegebenenfalls ändern.

Anlage 4: Zusätzliche Bedingungen für den Forderungsdienst
Wörter, die hier nicht definiert sind, haben die Bedeutung, die in den Transfermate Standard Terms and Conditions (hier) festgelegt ist.

Einführung:
Diese Forderungsbedingungen sind anwendbar, wenn Sie sich für die Inanspruchnahme des Forderungsdienstes von Transfermate entschieden haben, wobei Sie sich nicht nur mit uns als Zahler in einer Zahlungstransaktion beschäftigen können, sondern Transfermate nun auch anweisen können, Zahlungen von einer dritten Partei zu erhalten, damit diese dritte Partei eine Rechnung (d.h. zu diesem Zweck eine Rechnung, einen Wechsel oder eine andere vertragliche Schuld) durch eine Forderungs-Transaktion (wie unten definiert) begleichen kann.

Definitionen:
“Sie” oder “Ihr” bedeutet eine Partei, die den Transaktionsdienst nutzen möchte, um den Zahlern die Begleichung der Rechnung(en) zu erleichtern, und schließt, sofern der Kontext dies zulässt, Ihre Benutzer, verbundene Unternehmen und bevollmächtigte Vertreter ein.
“Rechnung” bedeutet in diesem Zusammenhang eine Rechnung, einen Wechsel oder eine andere belegbare vertragliche Schuld, die Ihnen geschuldet wird und die vom Zahlungspflichtigen geschuldet wird;
“Rechnungsreferenz” ist die Referenznummer Ihrer Rechnung, die wir Ihnen mitteilen und die es Ihnen, uns und dem Zahler ermöglicht, Ihre Zahlungsaufforderung zu identifizieren.
“Zahler” bedeutet eine Person, ein Unternehmen oder eine Organisation, die eine Zahlung an Sie leistet;
“Portal” bedeutet die anpassbare Website, auf der der Transaktionsdienst an Sie geliefert wird.
“Forderungskonto” ist das auf Ihren Namen lautende Bankkonto, das Sie im Portal für den Empfang der endgültigen Überweisung benennen.
Unter “Forderungsgeschäft” versteht man den Prozess, durch den Sie letztendlich Gelder von einem Zahler gemäß Ihren Anweisungen erhalten.
“Virtuelles Konto” bedeutet das Konto, auf dem Wir die endgültige Überweisung von Ihnen aufbewahren.

1. Grundlage für die Beziehung
1.1. Sie bestätigen, dass Sie dies verstehen, damit wir in Ihrem Namen Gelder im Rahmen einer Forderungs-Transaktion einziehen können:
1.1.1. Sie ernennen uns hiermit zum alleinigen Zweck der Einziehung von Geldern vom Zahler, der unter Ihrer ausdrücklichen Vollmacht handelt (im Folgenden der Einfachheit halber als “Vollmacht” bezeichnet, aber im gegenseitigen Verständnis als eine effektive Vertretungsbestellung verstanden, die nicht erforderlich ist, um die in einigen Ländern zur Erstellung einer formalen Vollmacht erforderlichen Vollstreckungsformalitäten zu erfüllen);
1.1.2. Sie verstehen, dass Wir die Befugnis haben, in Ihrem Namen eine Bestätigung des Geldeingangs an den Zahler auszustellen; und
1.1.3. Sie verstehen, dass Sie für den Fall, dass uns durch Handlungen des Zahlers ein Verlust entsteht (wie unten in Klausel 6 angegeben), gesetzlich verpflichtet sind, diesen Verlust auf Verlangen von uns zu ersetzen.

1.2. Es besteht kein Rechtsverhältnis zwischen dem Zahler und uns, und Wir sind jederzeit mit dem Zahler als Ihr bevollmächtigter Vertreter im Rahmen einer Vollmacht verbunden.

2. Erstellung des Portals
2.1. Damit wir in Ihrem Namen Forderungsgeschäfte abschließen können, müssen Sie zunächst das Portal erstellen:
2.1.1. die Einhaltung des Kontoeröffnungsprozesses;
2.1.2. sich bei Ihrem neu erstellten Konto mit den während des Kontoeröffnungsvorgangs angegebenen Details anzumelden; und
2.1.3. Uns mit solchen zusätzlichen Informationen zu versorgen, die Wir während dieses Prozesses für notwendig erachten können.

2.2. Wir benachrichtigen Sie, dass die oben genannten Schritte abgeschlossen sind und stellen Ihnen die Mittel zur Verfügung, mit denen Sie auf das Portal zugreifen können. Sie erhalten auch administrativen Zugang, um das Portal zu hosten, zu entwickeln, zu gestalten und zu warten.

2.3. Abhängig von der Einrichtung und den Mitteln, mit denen Sie auf das Portal zugreifen, haben Sie möglicherweise die Möglichkeit dazu:
2.3.1. Ihr Firmenlogo auf das Portal hochladen, das die von uns zu diesem Zeitpunkt festgelegten Parameter erfüllen muss (einschließlich der Verwendung eines bestimmten Dateityps, einer bestimmten Größenbeschränkung und bestimmter Abmessungen); und
2.3.2. eine eindeutige URL zu erstellen (falls erforderlich), die weder eine Verletzung von IPRs noch anstößig oder irreführend ist.

3. Hochladen von Rechnungen und Abschließen einer Forderungstransaktion
3.1. In Bezug auf jede Rechnung müssen Sie einige oder alle der folgenden Punkte in der von uns zu diesem Zeitpunkt festgelegten Form in das Portal hochladen:
3.1.1. die korrekte Rechnungsreferenz;
3.1.2. die Währung, in der Sie wünschen, dass der Zahler uns die Gelder ausbezahlt (siehe Abschnitt 6.1 und 6.2 für Einzelheiten darüber, wie Sie möglicherweise das Risiko für den Zahler, der die Transaktion in dieser Währung abschließt, übernehmen müssen);
3.1.3. Angaben zum Zahler (dies sollte nur einmal geschehen, und Wir werden diese für künftige Forderungsgeschäfte in den Akten aufbewahren);
3.1.4. ausstehender Betrag und Fälligkeitsdatum der Rechnung;
3.1.5. eine Bestätigung, ob Sie nach dem Erhalt von Geldern vom Zahler die Gelder auf einem virtuellen Konto einbehalten oder auf ein bestimmtes Forderungskonto überweisen möchten; und
3.1.6. andere Informationen, die von Ihnen benötigt werden, damit wir die Forderungs-Transaktion bearbeiten können.

3.2. Ihr Hochladen der Informationen in Abschnitt 3.1 stellt eine Aufforderung von Ihnen an uns dar, mit Ihnen eine Forderungs-Transaktion in Bezug auf die Rechnung(en) auszuhandeln. Die Antwort auf Ihre Anfrage kann die geltenden Wechselkurse für jede eingegebene Währung enthalten und soll (nach bestem Wissen, aber immer vorbehaltlich des Paragraphen 5) unsere Fähigkeit zur Bearbeitung der Forderungsgeschäfte bestätigen. Diese Antwort stellt unser rechtliches Angebot an Sie dar, mit uns einen Vertrag über die Durchführung von Forderungs-Transaktionen abzuschließen, der bestimmten Bedingungen und Einschränkungen unterliegt, die hier dargelegt sind. Dieses Angebot muss von Ihnen angenommen werden, indem Sie die Forderungs-Transaktion genehmigen, woraufhin ein rechtsgültiger Vertrag zwischen Ihnen und Transfermate entsteht, der diesen Forderungsbedingungen unterliegt (der “Forderungsvertrag”).

3.3. Unsere Verpflichtung aus dem Forderungsvertrag besteht darin, die Inkasso-E-Mail (wie in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen definiert) zu versenden und in Ihrem Namen mit einem Zahler in Kontakt zu treten, sofern Sie verstehen, dass wir:
3.3.1. die Freiheit haben, die Mittel einzusetzen, die wir für die Ausführung Ihrer Anweisung für angemessen halten;
3.3.2. kann eine Kopie der Rechnung vor Abschluss der Forderungs-Transaktion verlangen, ungeachtet der Tatsache, dass wir dies nicht von Ihnen verlangen, wenn Sie die in Abschnitt 3.1 aufgeführten Dokumente und Informationen hochladen.
3.3.3. Verfolgen Sie die Zahler nicht weiter, als dass Sie ihnen Mittel zur Verfügung stellen, um eine Zahlung an Sie zu leisten;
3.3.4. kann einen Zahlungspflichtigen nicht zur Teilnahme an der Forderungs-Transaktion zwingen;
3.3.5. kann nach einer Überprüfung des Forderungsgeschäfts zu dem Schluss kommen, dass wir keine Gelder vom Zahler annehmen können, sei es aus regulatorischen Gründen oder aufgrund unserer Risikobereitschaft;
3.3.6. in Ihrem Namen als Inkassovertreter oder in einem ähnlichen, durch die Vollmacht beauftragte Person handeln und nur dann mit dem Zahler in Kontakt treten können, wenn Sie uns dazu bevollmächtigen und solange Sie diese Vollmacht nicht widerrufen;
3.3.7. stellt sicher, dass vom Zahler erhaltene Geldmittel auf das virtuelle Konto oder auf das Forderungskonto (falls zutreffend) in Übereinstimmung mit Klausel 7 eingezahlt werden; und
3.3.8. stellt nach Erhalt der Einlieferung eine Empfangsbestätigung in Ihrem Namen an den Zahler aus, aus der hervorgeht, dass die finanzielle Verpflichtung des Zahlers Ihnen gegenüber erfüllt ist, vorausgesetzt, dass der Zahler keinen Rückruf wie in Absatz 6.3 erläutert durchführt.

4. Engagement mit dem Zahler
4.1. Wenn Sie es versäumen, den Zahler über (i) Ihr Vertrauen auf die Forderungs-Transaktion zur Begleichung einer Rechnung und (ii) die Auswirkungen auf Sie zu informieren, die sich daraus ergeben, dass der Zahler die Einlieferung an uns nicht vornimmt, hat dies wahrscheinlich Auswirkungen auf die Wirksamkeit der Forderungs-Transaktion. Wir schreiben nicht vor, auf welche Weise eine solche Mitteilung durch Sie erfolgen soll.

4.2. Sie können verlangen, dass Wir den Zahlungspflichtigen die Inkasso-E-Mail in Ihrem Namen senden und ihnen die Rechnungsreferenz zur Verfügung stellen, damit sie die Rechnungen an Sie begleichen können. In einem solchen Szenario müssen Sie die Rechnung immer hochladen.

4.3. Sie haben die Möglichkeit, die URL Ihres Portals als Anhang an die Abholungs-E-Mail anzufordern, indem Sie sie u.a. der Rechnungsvorlage aus Ihrer Buchhaltungssoftware hinzufügen. Zusätzlich haben Sie die Möglichkeit, Ihr Logo auf der Sammel-E-Mail zu verwenden. Diese Optionen stehen Ihnen auf dem Portal zur Auswahl, jedoch sind diese Optionen möglicherweise nicht in jeder Sammel-E-Mail möglich.

4.4. Als Teil der Ausgabe der Inkasso-E-Mail werden wir die Mittel, mit denen der Zahlungspflichtige der Forderungs-Transaktion nachkommen kann, sowie alle Unterlagen, die vom Zahlungspflichtigen benötigt werden, um dem Zahlungspflichtigen die Teilnahme an der Forderungs-Transaktion zu ermöglichen, darlegen.

4.5. Wenn der Zahler uns mitteilt, dass er die Forderungs-Transaktion nicht durchführen möchte, werden Sie innerhalb von 2 Werktagen nach unserer Benachrichtigung aktualisiert, und Sie können aufgefordert werden, alle Verluste, die uns dadurch entstehen, zu ersetzen (wie in Absatz 6 dargelegt).

5. Einschränkungen beim Empfang von Geldern
5.1. Das Portal soll eine Liste der Länder enthalten, in die wir in Ihrem Namen Rechnungen versenden können, sowie die verfügbaren Währungen. Wir unternehmen zwar angemessene Anstrengungen, um diese Auflistung zu verwalten, aber wir garantieren nicht, dass diese Auflistung aktuell oder korrekt ist.

5.2. Unter bestimmten Umständen können wir möglicherweise nicht in der Lage sein, in einem Land oder in einer Währung zu kassieren, ungeachtet dessen, was auf dem Portal festgelegt wurde, oder es ist uns möglicherweise verboten, mit einem bestimmten Zahler zu handeln, wie in Abschnitt 3.3.5 dargelegt. Wir behalten uns hiermit das Recht vor, Sie nach Abschluss des Forderungsvertrags auf diese Einschränkung oder Beschränkung aufmerksam zu machen, ohne dass wir dafür haftbar gemacht werden können, und als solche ist unsere Fähigkeit, den Forderungsvertrag zu erfüllen, davon abhängig, dass wir in der Lage sind, Gelder von einem vorgeschlagenen Zahler oder aus dem Land eines Zahlers oder in einer bestimmten Währung zu erhalten, und zwar ab dem Zeitpunkt des Abschlusses des Forderungsvertrags bis zum Eingang der Gelder vom Zahler bei uns.

5.3. In einigen Ländern gibt es regulatorische oder Exportbeschränkungen bezüglich der Häufigkeit und des Wertes der Gelder, die in einer einzigen Transaktion aus diesem Land überwiesen werden können. Transfermate überwacht diese Beschränkungen kontinuierlich und unternimmt angemessene Anstrengungen, um Sie vor der Eingabe der Forderungs-Transaktion zu benachrichtigen, wenn die Beschränkung unsere Fähigkeit zur Vertragserfüllung beeinträchtigen könnte. Wenn wir jedoch durch eine solche Beschränkung an der Erfüllung des Vertrags gehindert werden, haften wir Ihnen gegenüber nicht für Verluste oder Schäden, die Ihnen dadurch entstehen können. Wir werden Sie über die Einschränkung informieren und Ihnen die Möglichkeit anbieten, die Forderungs-Transaktion zu stornieren oder den beantragten Betrag zu ändern. Es ist immer Ihre Pflicht, sich über die geltenden Gesetze und Einschränkungen zu informieren, die mit der Überweisung von Geldern aus dem Land des Zahlers und dessen Wohnsitzes verbunden sind.

6. Ihre gesetzliche Haftung als Folge des Abschlusses eines Forderungsvertrags
6.1. Wenn Sie im Rahmen der Eingabe des Forderungsvertrages von uns verlangen, dass wir einen Wechselkurs buchen (z.B. um dem Zahler zu ermöglichen, uns in der Hauswährung des Zahlers zu bezahlen), dann müssen wir die Währung erwerben, falls der Zahler sich verpflichtet, die Rechnung zu begleichen. Dadurch entsteht eine rechtliche Verpflichtung für Sie, sicherzustellen, dass der Zahler die Einlieferung vornimmt, um das Forderungsgeschäft abzuschließen, und falls der Zahler die Einlieferung nicht vollständig und bis zum Abrechnungsdatum vornimmt, stellt dies eine Verletzung Ihrer Verpflichtungen aus dem Forderungsvertrag dar. In einem solchen Fall schließen wir den Auftrag zu den dann geltenden Marktpreisen ab, und jegliche Devisenverluste, Kosten oder andere Schäden, die uns dadurch entstehen (zusammenfassend als “Verlust” bezeichnet), sind auf Verlangen von uns in voller Höhe von Ihnen erstattungsfähig.

6.2. In bestimmten Szenarien, die Ihnen vor Vertragsabschluss mitgeteilt werden, erwerben wir die Währung unmittelbar nach dem Vertragsabschluss, und in diesem Fall können wir selbst dann einen Verlust erleiden, wenn der Zahler uns gegenüber keine Verpflichtung zur Begleichung der Rechnung im Portal eingeht. Dieser Verlust ist auf unser Verlangen in voller Höhe von Ihnen zurückzufordern.

6.3. Die Standardmittel für den Einzahler, der eine Einzahlung vornimmt, sind auf dem Portal angegeben und können von Ihnen vor Vertragsabschluss festgelegt werden. Wenn der Zahler sich darauf beschränkt, die Einlieferung nur per Draht vorzunehmen, übernehmen Sie vorbehaltlich der Klauseln 6.1, 6.2 und 6.4 keine zusätzliche Haftung. Falls Sie jedoch bestimmen, dass der Zahler die Einlieferung per Lastschrift / ACH oder per Kredit-/Debitkarte vornehmen kann, besteht das Risiko, dass der Zahler die Gelder von uns zurückfordert, nachdem wir die endgültige Überweisung an Sie durchgeführt haben, was einen Verlust für uns bedeutet. In einem solchen Fall erklären Sie sich damit einverstanden, den Betrag des endgültigen Transfers auf Anforderung von uns zu überweisen.

6.4. Sie bestätigen, dass Sie die nach den geltenden Datenschutzgesetzen erforderliche Zustimmung des Zahlers eingeholt haben, damit wir die Zahler kontaktieren können, und dass Sie uns im Falle eines Verlusts aufgrund der Nichteinhaltung dieser geltenden Datenschutzgesetze in vollem Umfang für diesen Verlust entschädigen.

6.5. Bei verspäteter oder unvollständiger Begleichung eines der hier aufgeführten Verluste fallen Verzugszinsen auf den gesamten fälligen Betrag an, die mit einem Zinseszinssatz von 5 % p.a. über dem jeweils geltenden Leitzins berechnet werden und am Tag der Zahlung an uns zahlbar sind.

7. Massen-Uploads:
7.1. Zusätzlich zum Hochladen einzelner Zahlungstransaktionen gemäß Abschnitt 2.1 haben Sie die Möglichkeit, einen Stapel von Transaktionen hochzuladen (diese Fähigkeit wird als “Massen-Upload” bezeichnet).

7.2. Auf Ihre Anfrage hin werden wir Ihnen eine Vorlage zur Verfügung stellen, in der die von uns zur Bearbeitung eines Massen-Uploads benötigten Informationen aufgeführt sind.

7.3. Sie müssen dieser Vorlage folgen und eine Erklärung mit einer Liste der Transaktionsanforderungen für den Massen-Upload zusammen mit einer oder mehreren angehängten Rechnungen im folgenden Format erstellen: PDF, DOCX, XLS, vorbehaltlich der im Portal angegebenen Dateigrößenbeschränkung. Unsere Anforderungen und unterstützten Formate können von Zeit zu Zeit von uns geändert werden, und wir behalten uns das Recht vor, Sie während des Massen-Upload-Prozesses über geänderte Anforderungen zu informieren.

7.4. Wir überprüfen, ob die hochgeladene Datei die erforderlichen Informationen für Massen-Uploads enthält, setzen uns mit Ihnen in Verbindung, wenn Fehler in der hochgeladenen Datei auftreten, und bestätigen ggf. die Details des erfolgreichen Massen-Uploads.

7.5. Die Zahlungsanforderung kann autorisiert und der Zahlungspflichtige kontaktiert werden, sobald Sie diese autorisiert haben, indem Sie das Kontrollkästchen bestätigen.

8. Empfang der Mittel vom Zahler
8.1. Bei Erhalt von Geldern vom Zahler erhalten Sie innerhalb von 1 Werktag per E-Mail eine Bestätigung, dass eine bestimmte Rechnungsreferenz gemäß einer Forderungs-Transaktion beglichen wurde.

8.2. Sofern Sie uns keine gegenteilige Anweisung in Bezug auf diese Gelder geben, werden sie von uns auf dem virtuellen Konto in der auf diesem virtuellen Konto festgelegten Währung einbehalten. Die Entscheidung, ein virtuelles Konto zu verwenden, anstatt ein Forderungskonto zu nominieren, ist eine Angelegenheit für Sie, und wir können Sie nicht über die klügste Vorgehensweise für Ihre Bedürfnisse beraten. Die Nutzung eines virtuellen Kontos ist mit Risiken verbunden, und es wird Ihnen empfohlen, unabhängige rechtliche und finanzielle Beratung einzuholen, wenn Sie Gelder auf einem virtuellen Konto behalten möchten, insbesondere wenn Sie keinen bestimmten Zweck für die weitere Verwendung dieser Gelder im Auge haben.

8.3. Nach einer spezifischen Anfrage von Ihnen werden wir die Gelder auf Ihr Forderungskonto überweisen. Sie können diesen Antrag stellen, während sich die Gelder auf dem virtuellen Konto befinden oder bevor der Zahler die Einlieferung vornimmt. Wir werden diese Überweisung innerhalb von 1 bis 2 Werktagen nach Erhalt der verrechneten und abgerechneten Gelder vom Zahler vornehmen. Bei der Überweisung auf das Forderungskonto werden der Name des Zahlers und die Rechnungsreferenz angegeben, damit Sie die Zahlungstransaktion identifizieren können.
Anhang 5: Sicherheitsrichtlinien

Wörter, die hier nicht definiert sind, haben die Bedeutung, die in den Transfermate Standard Terms and Conditions (hier) festgelegt ist.

SICHER ONLINE ZU HALTEN:
Anmeldung und Passwörter:
Sie sind dafür verantwortlich, angemessene Sorgfalt anzuwenden, um den unbefugten Zugriff auf den Computer zu verhindern, den Sie für den Zugriff auf das Konto und das Portal verwenden.

Bei der Anmeldung am Konto werden Sie aufgefordert, Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort anzugeben.
Geben Sie den Benutzernamen und/oder das Passwort niemals an andere Personen weiter.
Sie sollten das Passwort regelmäßig ändern.

Wir werden Sie zwar nach den Details Ihres Kontos fragen, aber wir werden Sie nicht nach Passwörtern oder PIN oder anderen Informationen fragen, die für den Zugriff auf Ihr eigenes Bankkonto erforderlich sind. Wir werden Sie niemals anrufen oder per E-Mail auffordern, die Bankdaten des Empfängers einer Zahlung zu ändern, oder Sie bitten, alle Sicherheitsdetails, d.h. Ihr Passwort und/oder Ihre PIN, offenzulegen – geben Sie Ihr Passwort/Ihre PIN niemals an Dritte weiter. Seien Sie außerdem besonders vorsichtig beim Öffnen unerwarteter E-Mails und laden Sie keine Anhänge herunter, wenn Sie nicht sicher sind, dass diese sicher sind.

Phishing-Bewusstsein:
Seien Sie wachsam und achten Sie auf betrügerische (oder “Phishing”-)E-Mails, die vorgeben, von uns zu stammen, und in denen nach persönlichen Informationen oder Sicherheitsdetails gefragt wird. Vermeiden Sie es, persönliche Daten oder Konten oder Passwörter in einer E-Mail zu versenden. Wenn Sie einen Phishing-Angriff vermuten, müssen Sie uns sofort anrufen oder alternativ die verdächtige E-Mail an uns weiterleiten.

Firewalls und Anti-Virus:
Das Online-System ist durch eine Firewall geschützt, die eine Barriere zwischen dem externen Internet und dem internen Netzwerk bildet. Es obliegt Ihnen jedoch, dafür zu sorgen, dass Sie Ihre Sicherheitsvorkehrungen regelmäßig überprüfen. Melden Sie sich niemals auf einem Gerät bei Ihrem Konto an, das nicht über eine aktuelle Antiviren-Software oder eine Firewall verfügt.

Wenn Sie den Verdacht haben, dass Ihre Passwörter oder Benutzerdaten einem unbefugten Dritten bekannt geworden sind oder verloren gegangen sind oder verlegt wurden, müssen Sie sich unverzüglich mit uns in Verbindung setzen. Sie haften für die Verluste, die sich aus den daraus resultierenden nicht autorisierten Transaktionen auf Ihrem Konto ergeben. Wir erstatten keine verdächtigen/betrügerischen Zahlungen zurück, die von den Benutzern genehmigt wurden.

Nach einer 5-minütigen Inaktivität wird Ihre aktuelle Sitzung auf der Website automatisch abgebrochen. Um Ihre Sitzung neu zu starten, müssen Sie lediglich Ihre Benutzer-ID und Ihr Passwort auf dem Anmeldebildschirm erneut eingeben.

Wir verwenden die so genannte 256-Bit-SSL, um die höchstmögliche Sicherheit der Informationsübermittlung zwischen unseren Kunden und uns selbst zu gewährleisten. Das Online-System erfordert die Verwendung eines sicheren Browsers, um auf Kontoinformationen zuzugreifen und Transaktionen durchzuführen.

Sie sichern zu und gewährleisten, dass Sie einen angemessenen Schutz in Bezug auf die Sicherheit und Kontrolle von Computerviren oder anderen ähnlichen schädlichen Geräten implementiert haben und planen, diese zu betreiben und aufrechtzuerhalten, und dass Sie in keiner Weise, weder direkt noch indirekt, auf unsere Website oder unseren Transaktionsdienst übertragen oder unsere Website oder unseren Transaktionsdienst schädlichem Material oder Gerät aussetzen werden.

ZUR VERHINDERUNG VON VERBRAUCHERBETRUG BEITRAGEN
Schicken Sie Geld, um einen Lotteriepreis oder einen Gewinn zu beanspruchen, oder mit dem Versprechen, eine große Summe Geld zu erhalten? Schicken Sie Geld, weil Ihnen eine Kreditkarte oder ein Kredit “garantiert” wurde? Reagieren Sie auf eine Internet- oder Telefonanfrage, bei der Sie nicht sicher sind, ob sie ehrlich ist? Schicken Sie jemandem, den Sie nicht kennen, Geld?

Wenn ja, fahren Sie mit dieser Transaktion nicht fort. Verarbeitete Zahlungen können nach einem bestimmten Punkt der Transaktion möglicherweise nicht mehr rückgängig gemacht werden. Kontaktieren Sie uns für jegliche Hilfe.

SICHERHEIT IM CALLCENTER
Wenn Sie sich an unser Callcenter wenden, werden Ihnen eine Reihe von Sicherheitsfragen gestellt.

Wenn Sie Ihren Sicherheitsverpflichtungen nicht nachkommen, können Sie für nicht autorisierte Zahlungen von Ihrem/n Bankkonto/n haftbar gemacht werden.

Notification

Use bulk payments to make up to 10,000 payments to employees or partners with a single click